Gebrüder Weiss Ostbayern

Ausbildung

Kaufmann/-frau für Spedition und Logistikdienstleistung

m|w|d
transport
spedition
zoll
organisationstalent
luftfracht
6422b48034fdf
64229abbaac69

Erfahre alles über Transportdienstleistungen und finde bestmögliche Lösungen!

• Du lernst alles Spannende über Bahn, Schiff, Flugzeug und LKW kennen • Dein Team zeigt dir, wie du dich im Transportdschungel zurechtfindest und bestmögliche Lösungen für unsere Kunden entwickelst •Als Teil des Teams bist du dafür verantwortlich, dass Zolldokumente und Frachtpapiere ordnungsgemäß bearbeitet werden • Du kommunizierst über verschiedene Kanäle mit Menschen aus aller Welt • Du lernst, worauf es bei Lager- und sonstigen speditionellen Dienstleistungen ankommt
64229f0f83613

Inhalte der Berufsausbildung als Kaufmann/-frau für Spedition und Logistikdienstleistungen

Inhalte der Berufsausbildung • Ausbildungsbetrieb • Aufgaben, Struktur und Rechtsform • Berufsbildung • Personalwesen, arbeits- uns sozialrechtliche Vorschriften • Arbeitssicherheit, Umweltschutz und rationelle Energieverwendung • Arbeitsorganisation, Informations- und Kommunikationssysteme • Arbeitsorganisation • Informations- und Kommunikationssysteme • Datenschutz und Datensicherheit • Anwenden von Fremdsprachen bei Fachaufgaben • Beschaffungsmarkt • Träger des Güterverkehrs • Lagerung und Umschlag • Besorgungen von Gütersendungen für Dritte • Auswählen von Verkehrsleistungen • Abschließen von Fracht-, Lager- und Umschlagsverträgen • Besorgen von Nebenleistungen • Absatz • Marketing • Leistungsangebot der Spedition mit oder ohne Selbsteintritt • Abschließen von Speditionsverträgen • Erbringen von Speditionsleistungen • Disponieren von Speditionsleistungen • Abwickeln von Speditionsaufträgen • Abrechnen von Speditionsleistungen • Speditionelle Logistik • Rechnungswesen • Zahlungsverkehr • Buchführung • Kosten- und Leistungsrechnung, Controlling Berufliche Qualifikationen Kaufmänner/-frauen für Spedition und Logistikdienstleistungen • kennen den gesamten Verkehrsmarkt, • verfügen über Fremdsprachenkenntnisse; wenden fremdsprachliche Fachausdrücke an um Formulare und Dokumente auszufüllen oder Auskünfte zu erteilen, • Buchführung, Kosten- und Leistungsrechnung, Controlling, • besitzen eine schnelle Auffassungsgabe bei fachlichen und rechtlichen Zusammenhängen in Speditionen, • entwickeln Lösungsmöglichkeiten, • beurteilen allgemeine wirtschaftliche und gesellschaftliche Zusammenhänge der Berufs- und Arbeitswelt, • verarbeiten EDV-gestützte Informationen bei interner und externer Kommunikation, • organisieren Arbeitsabläufe.
64229f14c9436
64229f14c9436

Noch unsicher?

"Du hast Fragen oder möchtest den Beruf ausprobieren?"

Ansprechpartner Gebrüder Weiss Ostbayern: Annika Sauer
Frau
Annika Sauer
Antwortet in < 8h

Du willst zu uns?

Wann möchtest du deine
Ausbildung starten?

Wie gut gefällt dir
dieser Beruf?

Du kannst deine Bewertungen
in deinen Favoriten ansehen und
dich später entscheiden.

Weitere Ausbildungsberufe

Weitere Ausbildungsberufe, die du erlernen kannst