Gebrüder Weiss Ostbayern

Ausbildung

Fachkraft für Lagerlogistik

m|w|d
teamwork
fachlagerist
zukunftsorientiert
spedition
organisationstalent
Video Thumbnail
6422a154a63f6

Logistik und Transportabwicklung: Von Anfang an dabei!

• Du lernst alles rund um die Logistik- und Transportabwicklung kennen • Dein Team zeigt dir, wie du dich im Lager zurechtfindest und bestmögliche Lösungen für unsere Kunden schaffst • Du arbeitest von Anfang an mit - organisierst die Arbeitsabläufe im Lager und wirkst an der Weiterentwicklung bestehender Logistiksysteme mit • Du überwachst den Warenfluss mithilfe von IT-Systemen und übernimmst die Kontrolle der Lagerbestände sowie die laufende Inventur • Du bist ein wichtiges Bindeglied zwischen Kunden, Partnern und internen Fachabteilungen
6422a29e95913

Inhalte der Berufsausbildung als Fachkraft für Lagerlogistik

Inhalte der Berufsausbildung • Stellung, Rechtsform und Struktur des Ausbildungsbetriebs • Arbeits-, sozial- und tarifrechtliche Vorschriften • Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit • Umweltschutz • Arbeitsorganisation; Information und Kommunikation • Logistische Prozesse; qualitätssichernde Maßnahmen • Einsatz von Arbeitsmitteln • Annahme von Gütern • Lagerung von Gütern •Kommissionierung und Verpackung von Gütern • Versand von Gütern Berufliche Qualifikationen Fachkräfte für Lagerlogistik • nehmen Güter an und prüfen die Lieferung anhand der Begleitpapiere, • transportieren und leiten Güter dem betrieblichen Bestimmungsort zu, • packen Güter aus, sortieren und lagern sie anforderungsgerecht unter Beachtung der Lagerordnung, • führen Bestandskontrollen und Maßnahmen der Bestandspflege durch, • kommissionieren und verpacken Güter für Sendungen und stellen sie zu Lade­einheiten zusammen, • kennzeichnen, beschriften und sichern Sendungen nach gesetzlichen Vorgaben, • erstellen Ladelisten/Beladepläne unter Beachtung von Ladevorschriften, • verladen und verstauen Sendungen anhand der Begleitpapiere in Transport­mittel und wenden Verschlussvorschriften an, • bearbeiten Versand- und Begleitpapiere, • wirken bei der Erstellung der Tourenpläne mit, • wenden betriebliche Informations- und Kommunikationssysteme, Standard­software und arbeitsplatzbezogene Software an, • wenden fachspezifische Fremdsprachenkenntnisse an, • beachten die Grundsätze der Sicherheit und des Gesundheitsschutzes bei der Arbeit, des Umweltschutzes und der rationellen Energieverwendung.
6422a2ade07f9
6422a2ade07f9
6422a2b587c47
6422a2c6657ab

Noch unsicher?

"Du hast Fragen oder möchtest den Beruf ausprobieren?"

Ansprechpartner Gebrüder Weiss Ostbayern: Annika Sauer
Frau
Annika Sauer
Antwortet in < 8h

Du willst zu uns?

Wann möchtest du deine
Ausbildung starten?

Wie gut gefällt dir
dieser Beruf?

Du kannst deine Bewertungen
in deinen Favoriten ansehen und
dich später entscheiden.

Weitere Ausbildungsberufe

Weitere Ausbildungsberufe, die du erlernen kannst