Fachschule für Heilerziehungspflege/-hilfe Fürth der bfz gGmbH
Praktikum
Heilerziehungspflegehelfer/-in
m|w|dWürzburger Str. 150, Fürth
Praktikum
Gerne würden wir Dich persönlich kennenlernen. Am besten eigenet sich dafür ein einwöchiges Schnupper-Praktikum. Hier lernst du den Beruf bei uns kennen und kannst dich mit den Lehrlingen austauschen. Wähle deinen Wunschtermin und wir melden uns bei dir!
Datum vereinbaren und ausprobieren
Wann möchtest du den Beruf ausprobieren?
S | M | D | M | D | F | S |
---|---|---|---|---|---|---|
In der Ausbildung lernst Du, wie Du Menschen mit Behinderung im Alltag begleiten kannst. Du erfährst, wie Du ihnen helfen kannst, ihre Persönlichkeit weiterzuentwickeln und ihre Fähigkeit zur Gemeinschaft zu stärken. Du lernst, wie wichtig es ist, eine Atmosphäre der Geborgenheit zu schaffen, in der sich jeder wohl und sicher fühlt. In den theoretischen Fächern wie Psychologie, Heilpädagogik und Anatomie erwirbst Du grundlegendes Wissen über die Bedürfnisse und Besonderheiten von Menschen mit Behinderung. Du lernst, wie Du ihre individuellen Bedürfnisse erkennen und darauf eingehen kannst. Im fachpraktischen Unterricht lernst Du verschiedene Methoden und Techniken kennen, um den Alltag von Menschen mit Behinderung individuell zu gestalten. Du wirst in Musik und Kunst, Gestaltung und Medienpädagogik unterrichtet, um kreative und künstlerische Aktivitäten in den Alltag zu integrieren. Dadurch kannst Du den Menschen mit Behinderung helfen, ihre Fähigkeiten und Talente zu entdecken und weiterzuentwickeln. Während der Ausbildung absolvierst Du auch Praktika in Kooperationseinrichtungen der Behindertenhilfe. Dort kannst Du das theoretische Wissen direkt in die Praxis umsetzen und wertvolle Berufserfahrung sammeln. Du wirst von erfahrenen Fachkräften unterstützt und kannst von ihnen lernen. Die Ausbildung zum*zur Heilerziehungspflegehelfer*in ist eine spannende und abwechslungsreiche Ausbildung, bei der Du Menschen mit Behinderung dabei unterstützen kannst, ein erfülltes und selbstbestimmtes Leben zu führen. Du wirst lernen, wie wichtig es ist, auf die Bedürfnisse und Wünsche der Menschen einzugehen und ihnen dabei zu helfen, ihre Ziele zu erreichen. Mit Deiner Unterstützung können sie ihre Fähigkeiten entfalten und ein aktives Mitglied der Gesellschaft sein. Es ist eine erfüllende Aufgabe, die Dir jeden Tag die Möglichkeit gibt, etwas Gutes zu tun und Menschen glücklich zu machen.Mehr über diese Ausbildung
wir nutzen