Wie Dein Alltag aussehen wird
Als Übersetzer/Dolmetscher sind Sie Experte, wenn es um die Übertragung von schriftlichen Texten in eine andere Sprache geht. Sie erstellen vor allem Fachübersetzungen und sind dabei auf bestimmte Themen wie Wirtschaft und Verwaltung, Technik, Recht, Medizin oder Naturwissenschaften spezialisiert. Sie übersetzen mündlich, oft simultan Gesprochenes bei Konferenzen, auf Messen, in Verhandlungen oder bei Vorträgen.
Was Du noch unbedingt wissen solltest
• Verhandlungsdolmetschen durch Nutzung unseres Sprachlabors
• Zugang: „My Speech Repository“ der Europäischen Kommission
• Parallelen Erwerb des Bachelor Übersetzungswissenschaften
• Auslandspraktikum ERASMUS +
• Unterricht von Muttersprachler
Was Du lernen wirst
Übersetzungen aus dem Englischen, Französischen oder Spanischen ins Deutsche und umgekehrt – das ist das Fachgebiet von Übersetzer*innen und Dolmetscher*innen. Aber auch weniger alltägliche und außereuropäische Fremdsprachen sind zunehmend gefragt.
Sprachen, Kultur und Geschichte fremder Länder haben Sie schon immer fasziniert?
Durch die Ausbildung zum*r Übersetzer*in und Dolmetscher*in lernen Sie die fließende fremdsprachliche Kommunikation. Darüber hinaus können Sie den kulturellen und geschichtlichen Hintergrund von Menschen verschiedener Nationalitäten besser verstehen..
Wer
mind. AbiturWo
Ludwigstraße 25, BambergDauer
3 JahreBeginn
14.09.2024Geschätztes Gehalt
1096€
Noch unsicher?
"Du hast Fragen oder möchtest den Beruf ausprobieren?"
Frau
Shirley Mora
Antwortet in < 24h
Du willst zu uns?
Bewirb dich im Chat
Wann möchtest du deine Ausbildung starten?
wir nutzen