Heilerziehungspflegehelfer/-in
Zur Firma
Heilerziehungspflegehelfer/-in

Ausbildung
Heilerziehungspflegehelfer/-in (m/w/d)

#
assistieren
#
helfen
#
pädagogik
#
heilerziehungspflege
#
sozial

Beginn: 01.09.2023

Dauer: 1 Jahr

Ort: Äussere Passauer Straße 60, 94315 Straubing

Schulabschluss: Mittelschulabschluss

Wie Dein Alltag aussehen wird

Die Weiterbildung gliedert sich auf in regelmäßigen Unterricht an unserer Fachschule für Heilerziehungspflegehilfe (3 Wochentage) und in ein angeleitetes Praktikum (10 Std. wöchentlich) in unserer Praxisstelle (Wohnbereich, Förderstätte, Werkstatt für Menschen mit Beeinträchtigung) mit intensiver Begleitung durch die Fachschule.

Was Du noch unbedingt wissen solltest

Mit erfolgreichem Abschluss zum staatlich anerkannten Heilerziehungspflegehelfers erwirbt man zusätzlich den mittleren Schulabschluss.

Der Abschluss ermöglicht die Aufnahme in die Fachschule für Heilerziehungspflege. 

Ein bezahlte Praktikumsstelle ist, nach Absprache, in unserer Einrichtung möglich. 


Aufnahmevoraussetzungen:
Mittelschulabschluss (Hauptschulabschluss)
und 
zweijährige, einschlägige berufliche Tätigkeit oder Berufsabschluss (z.B. Sozialbetreuer)

Bei fachfremdem Berufsabschluss ist zusätzlich eine einjährige, einschlägige Tätigkeit erforderlich (Vorpraktikum, Freiwilligendienst).

Dein Ausbilder

Andreas Loibl

Ausbildungsbegleiter, Heilerziehungspfleger seit 2004

Unsere Vorteile

Eine sinnvolle Tätigkeit

Hohe Abwechslung

Gute Weiterbildungsmöglichkeiten

Hohe Praxisrelevanz

Sicherer Arbeitsmarkt, systemrelevant

Was Du lernen wirst

Als Heilerziehungspflegehelfer (m/w/d) unterstützt du Fachkräfte in der Begleitung von Menschen mit Beeinträchtigung. 
Sie setzen sich gemeinsam für die Assistenz, Beratung, Begleitung, Pflege und Bildung der Betreuten ein und unterstützen so ein selbstständiges und inklusives Leben inmitten der Gesellschaft.

Was Du mitbringen solltest

Stabilität, Flexibilität, Verantwortungsbewußtsein
Interesse am sozialen Bereich
Offenheit gegenüber Menschen, Teamfähigkeit

Noch unsicher?

"Du hast Fragen oder möchtest den Beruf ausprobieren?"

Ansprechpartner Barmherzigen Brüder Straubing, gemeinnützige Behindertenhilfe mit Fachschule für Heilerziehungspflege/hilfe: Andreas Loibl
Herr
Andreas Loibl
Antwortet in < 4h