Heilerziehungspfleger/-in
Zur Firma
Heilerziehungspfleger/-in

Ausbildung
Heilerziehungspfleger/-in (m/w/d)

#
begleitung
#
pflege
#
betreuen
#
helfen
#
assistenz

Beginn: 03.09.2023

Dauer: 3 Jahre

Ort: Äussere Passauer Straße 60, 94315 Straubing

Schulabschluss: Mittlerer Schulabschluss

Dein Gehalt

1. Ausbildungsjahr: 1250 €

2. Ausbildungsjahr: 1310 €

3. Ausbildungsjahr: 1435 €

Wie Dein Alltag aussehen wird

Die berufsbegleitende Weiterbildung zum Heilerziehungspfleger (m/w/d) erfolgt in Lernfeldern mit insgesamt 3080 Stunden (jeweils an drei Wochentagen) verteilt auf drei Jahre. 
Daneben ist der Fachschüler in unserer Einrichtung, in einem Wohnsetting, im Umfang von 20,5 Std/wöchentlich beschäftigt. Diese Tätigkeit wird vergütet.

Was Du noch unbedingt wissen solltest

Es wird kein Schulgeld erhoben

Zum Erwerb des Fachabiturs kann als Wahlfach Englisch gewählt werden

Zugangsvoraussetzung:
Mittlere Reife + 2 Jahre einschlägige berufliche Tätigkeit/Vorpraktikum/Freiwilligendienst
Abitur + 1 Jahr einschlägige berufliche Tätigkeit/Vorpraktikum/Freiwilligendienst
Berufsabschluss mit mittlerem Schulabschluss + 1 Jahr einschlägige berufliche Tätigkeit/Vorpraktikum/Freiwilligendienst

Dein Ausbilder

Andreas Loibl

Unsere Vorteile

Hohe Abwechslung

Individuelle Anleitung/Arbeiten im Team

Hohe Praxisrelevanz

Sicherer Arbeitsmarkt, systemrelevant

Gute Weiterbildungsmöglichkeiten

Was Du lernen wirst

Staatlich anerkannte Heilerziehungspfleger (m/w/d) setzen sich als Fachkräfte für die Assistenz, Beratung, Begleitung, Pflege und Bildung von Menschen mit Beeinträchtigung ein. Sie fördern die Eigenständigkeit und die individuellen Kompetenzen der Betreuten, sodass sie ihr Leben so selbstständig wie möglich führen können. 

Die Ausbildung zum Heilerziehungspfleger qualifiziert die erfolgreichen Abgänger eine Tätigkeit im Bereich der Behinderten-, Kinder-, Jugend- und Gesundheitshilfe als Fachkraft aufzunehmen.

Was Du mitbringen solltest

Offenheit gegenüber Menschen, Teamfähigkeit
Interesse am sozialen Bereich
Stabilität, Flexibilität, Verantwortungsbewußtsein

Noch unsicher?

"Du hast Fragen oder möchtest den Beruf ausprobieren?"

Ansprechpartner Barmherzigen Brüder Straubing, gemeinnützige Behindertenhilfe mit Fachschule für Heilerziehungspflege/hilfe: Andreas Loibl
Herr
Andreas Loibl
Antwortet in < 4h