
Die Kraft der Technik in deinen Händen - Baue, repariere, optimiere!
Für die Ausbildung benötigst du einen qualifizierten Mittelschulabschluss oder einen mittleren Bildungsabschluss (Realschule oder
M-Zweig). Zudem solltest du belastbar, ausdauernd und flexibel sein. Die reguläre Ausbildung dauert 3,5 Jahre.
Durch gute theoretische und praktische Leistungen während der Ausbildung kannst du die vorzeitige Zulassung zur Abschlussprüfung
erreichen.
Deine Ausbildung findet in der eigenen innovativen Lehrwerkstatt am Standort Aschau am Inn statt. In verschiedenen Kursen werden die notwendigen Fertigkeiten und Kenntnisse vermittelt. Dazu durchläufst du verschiedene Fachabteilungen, wie z. B. Hauptwerkstatt, Zerspanung und Instandhaltung Produktion. Die Berufsschule Altötting besuchst du im Blockunterricht.
Neben dem Herstellen von Bauteilen durch mechanische Bearbeitung gehört das Arbeiten an Werkzeugmaschinen zu deinen Aufgaben, hier lernst du Fertigkeiten wie drehen und fräsen kennen. Die Installation der Anlagen sowie Auswahl und Verlegen von pneumatischen und hydraulischen Leitungen gehören ebenfalls zu deinen Tätigkeiten.
Wenn du dich nach der Ausbildung weiterbilden möchtest, stehen dir folgende Möglichkeiten offen:
• Meister/-in
• Techniker/-in
• Fachausbildungen
• Bachelor of Engineering

Werde Teil unserer Zukunft und bewirb dich jetzt!
Als Industriemechaniker baust, reparierst und wartest Du unsere hochmodernen Fertigungsanlagen. Im Werkzeugbau lernst Du,
wie Du die nötigen Metallbauteile dafür drehen und fräsen kannst. Viele Anlagen funktionieren mit Druckluft und Öl, daher ist auch
der Aufbau und das Verlegen pneumatischer und hydraulischer Leitungen für Dich wichtig. Um Ersatzteile für die Anlagen
herstellen zu können, musst Du natürlich auch lernen, wie Maße, Volumina und Winkel berechnet werden. Da die Bauteile teils an
komplexen CNC-Maschinen gefertigt werden, geht es auch ums Programmieren.
• Spaß am Umgang mit Maschinen
• Technisches Verständnis
• Handwerkliches Geschick und eine gute Auge-Hand-Koordination
Wer
mind. Mittelschule - QualiWo
Wernher-von-Braun-Straße 1, Aschau am InnDauer
3 Jahre, 6 MonateBeginn
01.09.2026Gehalt
1264€ - 1452€
Noch unsicher?
"Du hast Fragen oder möchtest den Beruf ausprobieren?"
Frau
Andrea Maier
Antwortet in >24h
Du willst zu uns?
Bewirb dich im Chat
Wann möchtest du deine Ausbildung starten?
Praktikum - Entdecke deine Leidenschaft!
Gerne würden wir Dich persönlich kennenlernen. Am besten eigenet sich dafür ein einwöchiges Schnupper-Praktikum. Hier lernst du den Beruf bei uns kennen und kannst dich mit den Lehrlingen austauschen. Wähle deinen Wunschtermin und wir melden uns bei dir!
S | M | D | M | D | F | S |
---|---|---|---|---|---|---|
wir nutzen