Aufgaben in der Zahnarztpraxis
Im Behandlungszimmer
Behandlungszimmer vorbereiten
Patienten betreuen
Instrumente bereitlegen
Materialien und Medikamente bereitstellen
Röntgenaufnahmen einstellen und entwickeln
Erbrachte Leistungen dokumentieren
Behandlungsplatz reinigen und desinfizieren
Instrumente hygienisch aufbereiten
Patienten über Mundhygiene aufklären und motivieren
Am Empfang
Termine telefonisch und persönlich vereinbaren
Patienten empfangen
Formulare bereitstellen
Patientenunterlagen/Behandlungsplanungen vorbereiten
Erbrachte Leistungen zur Abrechnung vorbereiten
Korrespondenz mit Patienten, Lieferanten und Krankenkassen erledigen
Im Labor
Abdrücke ausgießen
Gipsmodelle bearbeiten
Provisorien herstellen
Aufbissschienen anfertigen
Kleine Reparaturen an Prothesen durchführen
Zahnmedizinische Fachangestellte – Vielfältige Einsatzmöglichkeiten und Chancen
Dein Beruf: Zahnmedizinische Fachangestellte/r ist vielseitig interessant zukunftssicher !
QUALIFIKATION schafft Perspektiven ( nach der Ausbildung )
Der Weg zu mehr Verantwortung - einen ZAHNZULEGEN -
ANPASSUNGSFORTBILDUNGEN SOFORT NACH DER AUSBILDUNG
Prophylaxe Basiskurs ( Zahnreinigung)
Chirurgische Assistenz
Prothetische Assistenz
AUFSTIEGSFORTBILDUNGEN MIT BERUFSERFAHRUNG
ZMP–Zahnmedizinische Prophylaxeassistenz Prophylaxe & Professionelle Zahnreinigung (PZR)
DH – Dentalhygiene Vorsorge, Unterstützung und Nachsorge bei Zahnfleischerkrankungen
ZMV – Zahnmedizinische Verwaltungsassistenz, Organisation, Verwaltung & Abrechnung
Der Beruf der Zahnmedizinischen Fachangestellten - ZÄHNEZEIGEN
Der Beruf für Dein Talente - ZÄHNEZEIGEN -
Praktisch
Assistenz bei der zahnärztlichen Behandlung
Planen und Vorbereiten von Behandlungsabläufen
Dokumentation und Abrechnung
Kommunikation mit Krankenkassen
Qualitätsmanagement und Praxisorganisation
Aufbereitung von Medizinprodukten
Ausbildung im Fachbereich Röntgen
Theoretisch
Behandlungsassistenz
Abrechnung
Praxisorganisation und -verwaltung
Wirtschafts- und Sozialkunde
Wer
mind. qual. HauptschülerWo
Kusserstraße 32, HauzenbergDauer
3 JahreBeginn
01.09.2023Geschätztes Gehalt
1105€
Noch unsicher?
"Du hast Fragen oder möchtest den Beruf ausprobieren?"
Frau
Stephanie Erhard
Antwortet in < 8h
Du willst zu uns?
Wann möchtest du deine
Ausbildung starten?