


Ausbildung
Elektroniker/-in für Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d)
Beginn: 01.09.2023
Dauer: 3 Jahre, 6 Monate
Ort: Bogenerstr. 11, 94379 Sankt Englmar
Schulabschluss: Mittelschulabschluss
Geschätztes Gehalt: 920 €
Wie Dein Alltag aussehen wird
Treffpunkt ist bei uns im Betrieb. Hier wird mit deinem Team die Aufgaben des Tages besprochen und benötigtes Material ins Auto verladen. Anschließend fährst du mit deinem Team auf die Baustelle oder zum Kunden. Dort erwarten dich abwechslungsreiche Aufgaben mit viel Abwechslung. Du durchläufst unsere verschiedenen Abteilungen der Elektrotechnik und erhältst somit eine umfassende Ausbildung im gesamten Bereich der Elektrotechnik. Dies geht über hochmoderne KNX-Technik in Einfamilienhaus bis zu sicherheitsrelevanter Brandmeldetechnik im Krankenhaus.
Was Du noch unbedingt wissen solltest
Wir nehmen den Begriff AUSBILDUNG sehr ernst: bei uns steht die Vermittlung von Wissen und Fertigkeiten im Fokus der Ausbildung. Ein ausgewogenes Verhältnis zwischen theoretischer Schulung und praktischer Erfahrung ist bei uns eine Selbstverständlichkeit. Der Erfolg gibt uns recht: Wir sind Gewinner des Ausbildungspreises des Landkreis Straubing Bogen. Als Leitfaden unserer Personalpolitik stehen MitarbeiterWERTSCHÄTZUNG und FÖRDERUNG an oberster Stelle. Wir setzen auf junge Talente und haben bereits mehr als 70 Lehrlinge in unserem Betrieb ausgebildet, ein großer Teil von Ihnen bildet heute das Rückgrat der Firma.
Dein Ausbilder
Bernd Heilmann
Bernd ist seit über 20 Jahren in unserem Familienunternehmen tätig. Er hat seine Ausbildung bei uns abgeschlossen und sich zu einem Meister für Elektrotechnik und Führungskraft weiterentwickelt. Durch seine eigene langjährige Erfahrung kann Bernd unseren Azubis bei allen Fragen mit Rat und Tat zur Seite stehen.
Unsere Vorteile
Vielseitigkeit
Prämien
Weiterbildung
Familiäres Arbeitsklima
Sicherer Arbeitgeber
Was Du lernen wirst
Entwerfen von Systemen der Energieversorgung und Gebäudetechnik Installation von Beleuchtungsanlagen, Antriebs-, Schalt-, Steuer- und Regeleinrichtungen, Ersatzstromversorgungsanlagen, Empfangs- und Breitbandkommunikationsanlagen und Datennetzen Planen und Errichten von Erdungs-, Blitzschutz-, Überspannungsschutzanlagen Prüfen, Konfigurieren und Instandsetzen von Heizungs-, Klima- und Lüftungssystemen, insbesondere ihrer Mess-, Steuer- und Regelungseinrichtungen Konfigurieren und Parametrieren von Gebäudeleiteinrichtungen und Bussystemen Installation und Inbetriebnahme von dezentralen Energieversorgungs- und Energiewandlungssystemen einschließlich Nutzung regenerativer Energiequellen Installation von Warmwassergeräten, einschließlich wasser- und abwasserführender Rohre und Komponenten Anschließen von Telekommunikationsgeräten und -anlagen an Fernmeldenetze
Was Du mitbringen solltest
Noch unsicher?
"Du hast Fragen oder möchtest den Beruf ausprobieren?"
