Wasserstraßen- u. Schifffahrtsamt Donau MDK
Praktikum
Metallbauer/-in Fachrichtung Konstruktionstechnik
m|w|dSchleusenweg 4, Passau
Praktikum
Gerne würden wir Dich persönlich kennenlernen. Am besten eignet sich dafür ein einwöchiges Schnupper-Praktikum. Hier lernst du den Beruf bei uns kennen und kannst dich mit den Lehrlingen austauschen. Wähle deinen Wunschtermin und wir melden uns bei dir!
Datum vereinbaren und ausprobieren
Wann möchtest du den Beruf ausprobieren?
S | M | D | M | D | F | S |
---|---|---|---|---|---|---|
Im Ausbildungsbetrieb lernen die Auszubildenden beispielsweise: - worauf man bei der Prüfung von Werkstücken mit Winkeln, Grenz- und Gewindelehren achten muss - wie man technische Unterlagen, z.B. Betriebsanleitungen, Kataloge, Stücklisten, liest und anwendet - wie unterschiedliche Werkstoffe durch Schrauben und Nieten verbunden werden - wie man Bauteile und Baugruppen heftet und Bleche und Profile geschweißt werden - was bei der thermischen Trennung von Blechen und Profilen aus legiertem Stahl und Aluminium zu beachten ist - wie Oberflächen behandelt und geschützt werden - was bei der Herstellung von Metall- oder Stahlkonstruktionen zu beachten ist - wie man Fassaden, Wände, Decken und Dächer montiert und demontiert - wie Prüfprotokolle angefertigt, technische Sachverhalte dokumentiert und ausgewertet werden - was bei der Abstimmung mit Kunden zu beachten ist, wie man Änderungswünsche dokumentiert und umsetzt - Darüber hinaus werden während der gesamten Ausbildung Kenntnisse über Themen wie Rechte und Pflichten während der Ausbildung, Organisation des Ausbildungsbetriebs und Umweltschutz vermittelt. In der Berufsschule erwirbt man weitere Kenntnisse: - in berufsspezifischen Lernfeldern (z.B. Fertigen von Bauelementen mit Maschinen, Herstellen von Blechbauteilen) - in allgemeinbildenden Fächern wie Deutsch und Wirtschafts- und SozialkundeMehr über diese Ausbildung
wir nutzen