ALS STUDI DAFÜR SORGEN, DASS DEN KOLLEGEN KEINE SICHERUNG DURCHBRENNT? GEHT KLAR!
Ohne elektrische Geräte geht heute gar nichts mehr - deshalb sind Elektroingenieure ganz besonders wichtig. Bei uns liegt der Schwerpunkt des Studiengangs auf der Automation, um unsere Produktion am Laufen zu halten und zu optimieren.
DEINE AUFGABEN
Als Elektroingenieur arbeitest du an komplexen technischen Systemen und planst, steuerst und betreust die Hard- sowie Softwareentwicklung. Du arbeitest in der Informations- und Automatisierungstechnik, der elektrischen Energietechnik sowie der Mikroelektronik. Du überführst neue Produktionsverfahren in weltweit wettbewerbsfähige Produktionsanalgen. Außerdem steigerst du die Leistung und Sicherheit unserer Anlagen.
AUSBILDUNGSORTE
- Praxisphasen: Burghausen
- Theoriephasen: Duale Hochschule Baden-Württemberg, Mannheim
DAS SOLLTEST DU MITBRINGEN
- Allgemeine/fachgebundene Hochschul-/Fachhochschulreife in Verbindung mit Eignungsfeststellung
- Gute Noten in Mathematik, Physik und Englisch
- Analytische und selbständige Arbeitsweise
- Flexibilität und Belastbarkeit
- Teamgeist
- Hohe Motivation und Leistungsfähigkeit
WAS WIR DIR BIETEN
- 36 Stunden/Woche
- 30 Tage Urlaub
- Erfolgsbeteiligung
- Urlaubsgeld
- Weihnachtsgeld
- Zukunftsbetrag (2,5 Tage werden ausgezahlt)
- Bus-Service
- Kostengünstige Verpflegung in Kantine & Shops
- Arbeitskleidung und -mittel
- Ideenmanagement (Prämien für gute Ideen)
WANN UND WIE BEWERBEN
Ab dem 01. Juli 2025 kannst du dich Online unter www.wacker.com/azubijobs für den Ausbildungsstart im September 2026 bei uns bewerben!
Wer
mind. FachabiturWo
Johannes-Hess-Straße 24, BurghausenDauer
3 JahreBeginn
01.09.2026Gehalt
1176€ - 1318€
Noch unsicher?
"Du hast Fragen oder möchtest den Beruf ausprobieren?"
Frau
Anja Grassinger
Antwortet in < 8h
Du willst zu uns?
Bewirb dich im Chat
Wann möchtest du deine Ausbildung starten?
Praktikum
Du möchtest das Duale Studium Elektro- und Informationstechnik (w/m/d) in Form eines Schnupperpraktikums kennenlernen? Das ist im Rahmen unserer sogenannten Patenpraktika möglich. Das geht zu einem beliebigen Zeitpunkt, wenn du dich als Schüler*in selbst um eine betreuende Person kümmerst, die bereit ist, dir in der Schnupperwoche Einblicke in ihren Beruf bzw. Bereich zu gewähren. Das kann z. B. jemand aus der Familie oder dem Freundes- bzw. Bekanntenkreis sein. Wenn du eine Möglichkeit gefunden hast, schicke uns deinen Lebenslauf, ein Anschreiben und ein letztes Zeugnis mit dem genauen Zeitraum (maximal eine Woche) und dem Namen deiner Patin/deines Paten per E-Mail an ausbildung@wacker.com .
S | M | D | M | D | F | S |
---|---|---|---|---|---|---|
wir nutzen