Wie Dein Alltag aussehen wird
Überall wo elektrisch gesteuerte und angetriebene Anlagen in Betrieb sind, kommst du zum Einsatz. 
Aufgaben sind unter anderem das schnelle Erkennen, das Verhindern von Störungen und das Messen von Strömen, Spannungen und anderen physikalischen Größen. Auch ist der Einsatz von IT-Systemen ein wichtiges Tätigkeitsgebiet, hierbei werden PC-Steuerungen programmiert und konfiguriert.
 Was Du lernen wirst
ELEKTRONIKER FÜR BETRIEBSTECHNIK (m/w/d) 
Spannungsvolle Aufgabe gesucht? Werde Teil eines funktionierenden Kreislaufs. Komplexe Fertigungstechnologien benötigen Sachverstand und Fingerspitzengefühl, „Hochspannung“ ist garantiert. 
Überall wo elektrisch gesteuerte und angetriebene Anlagen in Betrieb sind, kommst du zum Einsatz. Aufgaben sind unter anderem das schnelle Erkennen, das Verhindern von Störungen und das Messen von Strömen, Spannungen und anderen physikalischen Größen. Auch ist der Einsatz von IT-Systemen ein wichtiges Tätigkeitsgebiet, hierbei werden PC-Steuerungen programmiert und konfiguriert.
 
Die Ausbildung zum Elektroniker dauert 3,5 Jahre. 
Einstellungsvoraussetzungen:
Qualifizierender Hauptschulabschluss, Mittlerer Bildungsabschluss, Mittlere Reife
Wer 
 mind. Mittlerer AbschlussWo 
 Industriestr. 18, GunzenhausenDauer 
 3 Jahre, 6 MonateBeginn 
 01.09.2024Geschätztes Gehalt 
 
                    1011€
                Noch unsicher?
"Du hast Fragen oder möchtest den Beruf ausprobieren?"
                Frau
            
 Sandra Englich
 
    Antwortet in >24h
Du willst zu uns?
Bewirb dich im Chat 
  Wann möchtest du deine Ausbildung starten?
wir nutzen
