Industriemechaniker/-in Maschinen- und Anlagenbau
Zur Firma
Industriemechaniker/-in Maschinen- und Anlagenbau

Ausbildung
Industriemechaniker/-in Maschinen- und Anlagenbau (m/w/d)

#
technik
#
ausbildung
#
handwerklich
#
klima
#
industriemechanik

Beginn: 01.09.2023

Dauer: 4 Jahre

Ort: Innstraße 20, 84513 Töging am Inn

Schulabschluss: Qualifizierender Hauptschulabschluss

Dein Gehalt

1. Ausbildungsjahr: 1109 €

2. Ausbildungsjahr: 1163 €

3. Ausbildungsjahr: 1233 €

4. Ausbildungsjahr: 1303 €

Was Du noch unbedingt wissen solltest

Die Ausbildung bei VERBUND Innkraftwerke GmbH und  Grenzkraftwerke GmbH mit der Lehrwerkstatt in Töging ist mit dem Doppelberuf aus den Bereichen Elektro- und Metalltechnik europaweit einzigartig. In vier Jahren lernen die Auszubildenden des österreichischen Energieunternehmens in Bayern die beiden Berufe.

Im 1. Lehrjahr sind die Azubis in der Lehrwerkstatt zur praktischen und theoretischen Grundausbildung. Die Kosten für die freiwillige Übernachtung in Töging sowie die Anreise werden von uns übernommen. Erst ab dem 2. Lehrjahr werden sie für die Praxiserfahrung heimatnah in den verschiedenen Kraftwerken am Inn zwischen Oberaudorf und Passau sowie im Donaukraftwerk Jochenstein eingesetzt.
In der Berufsschule Altötting belegen sie Module wie Drehen, Fräsen, SPS-Programmierung, Steuerungs- und Regelungstechnik.

Voraussetzung für die anspruchsvolle Ausbildung ist ein qualifizierter Mittelschulabschluss, Motivation, Leistungsbereitschaft, Teamfähigkeit und Flexibilität. So steht der Karriere in der innovativen Energiebranche nichts im Weg. Sichere jetzt die Stromversorgung in deiner Heimat - mit sauberer Energie aus 100 % Wasserkraft.

Dein Ausbilder

Andreas Englmeier

Ausbildungsmeister VERBUND-Lehrwerkstätte in Töging

Unsere Vorteile

Einzigartiger Arbeitsplatz

Abwechslungsreiche Aufgaben

Familiäres Arbeitsklima

Jobsicherheit und Zukunftschancen

Umfassende Ausbildung und hohes Einkommen

Was Du lernen wirst

Azubi (w/m/d) Industriemechanik und optional Industrieelektrik 

Gemeinsam #vorangehen.
Dein Kraftwerk. Deine Lehre.

Ausbildungsvergütung: ab monatlich € 1.109,00 brutto plus Zulage(n) (laut Tarifvertrag 2022)
Ausbildungsbeginn: September 2023
Dauer: 3-jährige Ausbildung für Industriemechanik und optional Industrieelektrik verkürzt auf 1 Jahr

Gemeinsam sind wir die Kraft der Wende! Als ein führendes Unternehmen für erneuerbare Energie versorgen wir das ganze Land mit grünem Strom und leiten die Energiewende an. Unsere Azubis spielen als zukünftige Kraftwerker:innen dabei eine bedeutende Rolle!

Verstärke unser Team! Du bist neugierig und besitzt Entdeckergeist. Du willst jeden Tag etwas Neues erleben, du bist naturverbunden und möchtest bei jedem Wetter raus. Wenn du mutig bist, dir was zutraust und du etwas Sinnvolles und Wertvolles für dich und das Klima tun möchtest, dann passt du zu uns und wir zu dir!

Das geht nur mit dir:
- Du stellst selbst Ersatzteile für Maschinen im Kraftwerk her
- Du montierst und installierst unsere Maschinenbautechnikanlagen 
- Du wartest und reparierst unsere Kraftwerksanlagen
- Optional beschäftigst du dich im zweiten Ausbildungsberuf Industrieelektrik mit elektrischen Schaltungen und programmierst Steuerungen für unsere Elektrobetriebsanlagen 

Schau dir dazu unsere Videos an: www.verbund.com/azubi

Das bringst du mit:
- Einen qualifizierten Hauptschulabschluss oder mittlere Reife (Mindestanforderung)
- Interesse für Technik und handwerkliches Geschick
- Gute Kenntnisse in Mathematik und Geometrie
- Gutes räumliches Vorstellungsvermögen in 3D

Das bieten wir dir:
- Ein verlässliches Team, auf das du im Alltag zählen kannst und das für dich einsteht
- Eine gute Gemeinschaft, mit der du auch außerhalb deiner Arbeitszeit gerne Zeit verbringst
- Einen einzigartigen Arbeitsplatz, an dem du mit uns gemeinsam die Energiezukunft gestaltest - dein persönlicher Beitrag zum Klimaschutz
- Zulagen für schwere Arbeiten oder hohe Arbeitsbelastungen und viele weitere Sozialleistungen

Probiere dich aus als Kraftwerker:in!
Zeig was du schon jetzt drauf hast im Power:Game unter https://www.verbund.com/powergame.

Hast du noch Fragen? 
Erfahre mehr über die Ausbildung zum:r Kraftwerker:in auf www.verbund.com/azubi. Du kannst uns auch gerne kontaktieren: Andreas Englmeier steht dir gerne telefonisch unter +49 (0)8631-391217 zur Verfügung. 

Wir sind stolz auf die Vielfalt unserer VERBUND-Mitarbeiter:innen – gelebte Diversität und Chancengleichheit prägen unsere Unternehmenskultur. Unsere Entwicklungs- und Karrierewege sind allen zugänglich, unabhängig von Geschlecht, Alter, Behinderung, Herkunft und Kultur, sexueller Orientierung und politischer oder religiöser Überzeugung.

Du bist dir schon ziemlich sicher, dass das genau dein Ding ist?
Dann bewirb dich jetzt als Azubi (w/m/d) bei VERBUND! Schick uns deine aussagekräftige Bewerbung mit Lebenslauf, Bewerbungsschreiben und allen Jahreszeugnissen ab der 5. Schulstufe unter www.verbund.com/lehrstellen. 

(Mögliche) Standorte: Wasserburg, Töging, Rosenheim, Neuötting, Simbach, Passau, Oberaudorf, Nußdorf, Neuhaus am Inn, Jochenstein, Ering oder Egglfing/Füssing.

Was Du mitbringen solltest

räumliches Vorstellungsvermögen
Interesse an Technik und handwerkliches Geschick
gute Kenntnisse in Mathematik und Geometrie

Noch unsicher?

"Du hast Fragen oder möchtest den Beruf ausprobieren?"

Ansprechpartner VERBUND: Andreas Englmeier
Herr
Andreas Englmeier
Antwortet in >24h

Weitere Stellenangebote