Erlerne ein Handwerk sowie die Arbeit mit modernen Maschinen und Werkzeugen
Als Metallbauer/-in Fachrichtung Konstruktionstechnik bei der Thaler GmbH & Co. KG in Polling lernst du eine Vielzahl von spannenden Themen. Eines davon ist die Konstruktion. Du wirst lernen, wie man Bauteile und ganze Konstruktionen aus Metall entwirft und plant. Das bedeutet, dass du lernst, wie man Skizzen und technische Zeichnungen liest und umsetzt. Du wirst auch lernen, wie man verschiedene Materialien miteinander verbindet, zum Beispiel durch Schrauben oder Schweißen.
Ein weiterer wichtiger Aspekt deiner Ausbildung ist das Schweißen. Du wirst lernen, wie man verschiedene Metallteile miteinander verschweißt, um stabile Konstruktionen zu schaffen. Das Schweißen ist eine sehr wichtige Fähigkeit in diesem Beruf und du wirst viel Zeit damit verbringen, diese Technik zu erlernen und zu üben. Du wirst lernen, mit verschiedenen Schweißgeräten und -verfahren umzugehen und sicherstellen, dass deine Schweißnähte stark und langlebig sind.
Praktisches Erlernen von Metallbearbeitungstechniken
Der Metallbau ist ein weiterer wichtiger Teil deiner Ausbildung. Du wirst lernen, wie man aus Metall verschiedene Bauteile herstellt und sie zu Konstruktionen zusammenfügt. In unserem Fall meist Fahrzeugteile, allerdings stellen wir auch einige unserer Produktionsmaschinen oder z.B. Lagerregals selbst her. Du wirst verschiedene Techniken des Metallbaus kennenlernen und lernen, wie man sie anwendet, um stabile und praktische Konstruktionen zu schaffen.
Die Ausbildung zum Metallbauer/-in Fachrichtung Konstruktionstechnik ist ein handwerklicher Beruf. Das bedeutet, dass du viel Zeit damit verbringen wirst, mit deinen Händen zu arbeiten. Du wirst lernen, wie man verschiedene Werkzeuge richtig und sicher benutzt und wie man Metall bearbeitet. Das kann zum Beispiel das Sägen, Bohren, Feilen oder Biegen von Metall sein. Du wirst auch lernen, wie man mit Maschinen umgeht, um präzise und effizient zu arbeiten.
computergesteuerte Maschinen, Schweißroboter und Laserschneidanlage
Als moderner Produktionsbetrieb haben wir allerdings auch neuste Technik, an der du ausgebildet werden wirst. Dazu gehören computergesteuerte Dreh- und Fräsmaschinen sowie Abkantpressen zum Biegen von Bauteilen sowie auch Laserschneidanlagen und ein Schweißroboter.
Was Du noch unbedingt wissen solltest
- junge, lustige Truppe
- Abwechslungsreiche Arbeit in einem handwerklich verankertem Betrieb mit vielen modernen CNC-gesteuerten Maschinen
- Interessante Arbeit in einem Beruf mit großem Wachstumspotential
Wer
mind. MittelschulabschlussWo
Weidinger Straße 24, PollingDauer
3 Jahre, 6 MonateBeginn
01.09.2024Gehalt
1100€ - 1540€
Noch unsicher?
"Du hast Fragen oder möchtest den Beruf ausprobieren?"
Frau
Katja Thaler
Antwortet in < 24h
Du willst zu uns?
Bewirb dich im Chat
Wann möchtest du deine Ausbildung starten?
Praktikum
Gerne würden wir Dich persönlich kennenlernen. Am besten eigenet sich dafür ein einwöchiges Schnupper-Praktikum. Hier lernst du den Beruf bei uns kennen und kannst dich mit den Lehrlingen austauschen. Wähle deinen Wunschtermin und wir melden uns bei dir!
S | M | D | M | D | F | S |
---|---|---|---|---|---|---|
wir nutzen