Was Du noch unbedingt wissen solltest
WIR BIETEN DIR EINEN BERUF MIT ZUKUNFT!
Umsatzsteuer, Einkommensteuer, Gewerbesteuer oder Erbschaftsteuer – mit Steuern haben wir alle zu tun.
Um sich in der komplexen Steuerwelt zurechtzufinden, nehmen Unternehmen und Privatpersonen die Hilfe von Steuerexperten in Anspruch: Sie gehen als „Mandanten“ zum Steuerberater und treffen dort auch auf Steuerfachangestellte.
DEINE WICHTIGSTEN AUFGABEN:
Mit der Ausbildung hast Du perfekte Chancen auf einen interessanten, sicheren und zukunftsorientierten Arbeitsplatz mit vielfältigen Perspektiven und zahlreichen Einsatzmöglichkeiten.
Deine Aufgaben sind dort so vielfältig, dass wir hier nur auf einen kleinen Teil eingehen können. Grundsätzlich unterstützt Du die Mandanten bei allen steuerlichen Belangen – und da gibt es viele zu erledigen:
- Als Steuerfachangestellter erledigst Du das Rechnungswesen für Unternehmen. Und Du übernimmst die Finanzbuchhaltung.
- Du bist an der Erstellung von Steuererklärungen für Unternehmen und Privatpersonen beteiligt und prüfst die Unterlagen.
- Dabei arbeitest Du bei Deinen vielfältigen Aufgaben mit spezieller Software, neuester IT und Kommunikationstechnik.
- Als Steuerfachangestellter bist Du übrigens bei Steuerberatern und Wirtschaftsprüfern angestellt, von denen Du auch ausgebildet wirst.
Was Du lernen wirst
DIE SCHWERPUNKTE IN DER AUSBILDUNG
Steuern sind ein breites Feld mit viel Wissen – und genau dieses Wissen vermittelt Dir die Ausbildung. Damit Du später in allen Bereichen fit bist. Die Ausbildung läuft parallel in der Steuerkanlzei und in der Berufsschule ab. So sammelst Du im Betrieb praktische Erfahrungen und in der Schule bekommst Du das theoretische Wissen vermittelt.
- Wissen im Steuerwesen
- Kenntnisse im Rechnungswesen
- Grundlagen der Betriebswirtschaft
- Verständnis des Wirtschaftsrechts
Wer
mind. Mittlerer AbschlussWo
Jahnstraße 31, WeißenburgDu hast Fragen?
Herr
Bastian Forster
Datum vereinbaren und ausprobieren
Wann möchtest du den Beruf ausprobieren?
S | M | D | M | D | F | S |
---|---|---|---|---|---|---|
wir nutzen