Was Du lernen wirst
Heilerziehungspflegehelfer/innen begleiten und unterstützen Menschen mit geistiger, körperlicher und/oder
seelischer Behinderung aller Altersstufen, um deren Eigenständigkeit zu stärken und sie zu einer mög-
lichst selbstständigen Lebensführung im Alltag zu befähigen. Dabei berücksichtigen sie Art und Grad
der jeweiligen Behinderung. Sie motivieren die zu Betreuenden zu sinnvollen Freizeitbeschäftigungen,
wie z.B. zum Malen, Musizieren oder Schwimmen. In Absprache mit den Fachkräften fördern sie das soziale Verhalten sowie 
die persönliche Entwicklung der ihnen anvertrauten Personen und stehen diesen bei ihrer schulischen
oder beruflichen Eingliederung zur Seite.
Heilerziehungspflegehelfer/innen sollten gerne mit Menschen arbeiten und Interesse an pflegerischen Sachverhalten haben. 
Sie sollten gut planen und organisieren können und praktisch veranlagt sein. 
Außerdem brauchen sie Geduld und ein Gespür dafür, Menschen zu fördern und anzuleiten. Interesse an Musik und künstlerische Kreativität sind vorteilhaft.
Darüber hinaus helfen Heilerziehungspflegehelfer/innen  bei der Körperpflege, bei der Nahrungsaufnahme sowie beim An- und Auskleiden (Grundpflege).
 Wer 
 mind. MittelschulabschlussWo 
 Ebinger Straße 1, Mühldorf am InnDauer 
 1 JahrBeginn 
 01.09.2025Geschätztes Gehalt 
 
                    1111€
                Noch unsicher?
"Du hast Fragen oder möchtest den Beruf ausprobieren?"
                Frau
            
 Lina Hudlberger
 
    Antwortet in < 24h
Du willst zu uns?
Bewirb dich im Chat 
  Wann möchtest du deine Ausbildung starten?
Praktikum
Gerne würden wir Dich persönlich kennenlernen. Am besten eigenet sich dafür ein einwöchiges Schnupper-Praktikum. Hier lernst du den Beruf bei uns kennen und kannst dich mit den Lehrlingen austauschen. Wähle deinen Wunschtermin und wir melden uns bei dir!
| S | M | D | M | D | F | S | 
|---|---|---|---|---|---|---|
wir nutzen
