Was Du noch unbedingt wissen solltest
Das "Berufsgrundschuljahr, schulisch" wird als erstes Ausbildungsjahr in der Berufsschule abgeleistet. Auszubildende in der 10. Jahrgangsstufe sind somit Schüler und erhalten in der Regel noch keine Ausbildungsvergütung.
Während des BGJ ist ein vierwöchiges Praktikum (davon eine Woche in den Ferien) in einem Schreinereibetrieb zu absolvieren. Ohne das Praktikum würde das BGJ nicht anerkannt werden.
Im Rahmen des Unterrichts findet der erste Maschinenkurs (TSM 1) statt, der Voraussetzung für alle weiteren Kurse ist.
 Was Du lernen wirst
10. Klasse (BGJs):
- Einfache Produkte aus Holz herstellen
- Holzprodukte für den Außenbereich herstellen
- Einfache Treppen herstellen
- Einfache Trockenbaukonstruktionen herstellen 
- Produkte aus unterschiedlichen Werkstoffen herstellen
- Einfache Einrichtungsgegenstände planen und herstellen 
11. Klasse:
- Einzelmöbel herstellen
- Systemmöbel herstellen
- Einbaumöbel herstellen und montieren
- Raumbegrenzende Elemente des Innenausbaus herstellen und montieren
12. Klasse:
- Bauelemente des Innenausbaus herstellen und montieren
- Baukörper abschließende Bauelemente herstellen und montieren
- Erzeugnisse warten und instand halten
- Einen umfangreichen  Arbeitsauftrag aus dem Tätigkeitsfeld ausführen
Wer 
 mind. MittelschulabschlussWo 
 Pilichdorfstraße 4, MühldorfDauer 
 3 JahreGeschätztes Gehalt 
 
                    900€
                Noch unsicher?
"Du hast Fragen oder möchtest den Beruf ausprobieren?"
                Herr
            
 Horst Siller
 
    Antwortet in >24h
Du willst zu uns?
Bewirb dich im Chat 
  Wann möchtest du deine Ausbildung starten?
wir nutzen
