Kinderpfleger:in aus Leidenschaft
Zukünftige Kinderpfleger:innen, ihr seid die Helden von morgen! An der Berufsfachschule für Kinderpflege in Landshut-Schönbrunn werdet ihr lernen, wie ihr Kinder mit Hingabe und Kreativität begleitet und fördert. Ihr werdet zu Experten darin, spielerisch zu helfen und die Sozialkompetenz der Kleinen zu stärken. Euer zukünftiger Beruf ist nicht nur ein Job, sondern eine Berufung, in der ihr jeden Tag das Wunder des Wachsens und Lernens miterleben dürft. Packt diese Chance beim Schopfe!
Ausbildungsverlauf
"Staatlich geprüfte:r Kinderplfeger:in" wirst du in nur 2 Ausbildungsjahren.
An unserer Berufsfachschule bist du vier Tage die Woche in der Schule und lernst, wie man Kinder im Vorschul- und im Schulalter begleitet, betreut und erzieht.
Am fünften Tag der Woche bist du in deiner Praktikumsstelle (z. B. Krippe, Kindergarten oder Hort), die dir von der Schule zugeteilt wird und in der du die gelernten Inhalte in der Praxis erproben und einüben kannst.
Da es sich bei unserer Ausbildung um eine schulische Ausbildung handelt, hast du ganz normale Schulferien nach der bayerischen Ferienordnung.
Fächer
Unterricht hast du in Fächern wie:
- Pädagogik und Psychologie
- Werkerziehung und Gestaltung
- Musik- und Musikerziehung
- Säuglingsbetreuung
- Praxis- und Methodenlehre und Medienerziehung
Zugangsvoraussetzungen
Um dich für die Berufsfachschule für Kinderpflege bewerben zu können, benötigt du u. a. einen erfolgreichen Abschluss der Mittelschule.
Woher weiß ich, dass ich für den Beruf geeignet bin?
Aus dir wird ein:e tolle:r Kinderpfleger:in, wenn dir die Arbeit mit Kindern Freude macht und du diese Voraussetzungen erfüllst:
- Ich bin geduldig.
- Ich bin kreativ.
- Trubel und quirlige Situationen stressen mich nicht.
- Ich bin körperlich fit und liebe Bewegung.
- Ich verschaffe mir freundlich, aber bestimmt Aufmerksamkeit.
- Ich kann mich durchsetzen.
- Ich kann mich auf unterschiedliche Persönlichkeiten einstellen.
Wer
mind. MittelschulabschlussWo
Am Lurzenhof 5, LandshutDauer
3 JahreBeginn
10.09.2024Geschätztes Gehalt
1095€
Noch unsicher?
"Du hast Fragen oder möchtest den Beruf ausprobieren?"
Frau
Elisabeth Kramer-Lieberth
Du willst zu uns?
Bewirb dich im Chat
Wann möchtest du deine Ausbildung starten?
wir nutzen