Wie Dein Alltag aussehen wird
Größtenteils wirst du im Büro tätig sein, aber auch als Ansprechpartner für BewohnerInnen, Angehörige und MitarbeiterInnen zur Verfügung stehen. Deine Aufgaben sind eng verknüpft mit der elektronischen Datenverarbeitung, kaufmännischen Fähigkeiten und modernen Kommunikationswegen. Daraus ergeben sich unter anderem folgende Tätigkeiten:
- Erstellung von Leistungsabrechnungen
- Pflege von Kalkulationen/Statistiken
- Bearbeitung von personalwirtschaftlichen Vorgängen
- Service für Angehörige und BewohnerInnen
- Bearbeitung von Marketingthemen
Was Du noch unbedingt wissen solltest
Die Ausbildung ist in Vollzeit möglich
Was Du lernen wirst
Während deiner Ausbildung zur/m Kauffrau/-mann im Gesundheitswesen lernst du alles rund um die Organisation und die Planung der Verwaltung eines Pflegeheims. Dazu gehört zum Beispiel:
- die Beratung von Interessenten und BewohnerInnen
- die Kommunikation mit Pflegekassen und sonstigen Kostenträgern
- die kaufmännischen Abläufe in unserer Zentralverwaltung
- die Rechnungsprüfung und Digitalisierung von Eingangsrechnungen.
Wer
mind. Mittlerer AbschlussWo
Seraph-Baumer Weg 3, HainsackerDauer
3 JahreBeginn
01.09.2024Gehalt
1040€ - 1140€
Noch unsicher?
"Du hast Fragen oder möchtest den Beruf ausprobieren?"
Herr
Peter BaumerVietze
Du willst zu uns?
Bewirb dich im Chat
Wann möchtest du deine Ausbildung starten?
wir nutzen