Jetzt durchstarten!
Ohne technische Systeme und Anlagen geht nichts mehr in der Industrie.
Umso wichtiger, dass sie laufen!
Dafür bist du zuständig, wenn du die Ausbildung als Industriemechaniker/in machst. Du kümmerst dich darum, dass Fertigungsanlagen und andere technische Systeme richtig funktionieren, dass sie überwacht und instand gehalten werden. Die Ausbildung umfasst mehrere Einsatzgebiete: Maschinen- und Anlagenbau, Instandhaltung, Automatisierungs- und Produktionstechnik sowie Feingerätebau. Was lernst du in dieser Ausbildung? Bauteile und -gruppen zusammenstellen, technische Systeme montieren, Fehler beheben, Maschinen aufrüsten, Wartungen und Inspektionen machen, Prüftechniken richtig auswählen, technische Systeme in Betrieb nehmen, Benutzer in den Umgang mit Anlagen einführen.
Noch unsicher? Kein Problem!
Komm gern vorbei und schnupper rein! So kannst du ganz entspannt schauen, ob der Beruf zu dir passt. Du kannst in einer Woche auch mehrere Ausbildungsbereiche ansehen.
Mehr Infos gibt's weiter unten!
Komm ins Team - das kannst du von uns erwarten:
Bei Fragen zu den Angeboten kannst du jederzeit mit deinen Ansprechpartnern Rücksprache halten. Wir helfen dir gern!
Wer
Für jeden freiWo
Ziegeleistr. 1, ZeilarnDauer
3 Jahre, 6 MonateBeginn
01.09.2025Geschätztes Gehalt
1015€
Noch unsicher?
"Du hast Fragen oder möchtest den Beruf ausprobieren?"
Frau
Julia Krautz
Du willst zu uns?
Bewirb dich im Chat
Wann möchtest du deine Ausbildung starten?
Praktikum
Gerne würden wir Dich persönlich kennenlernen. Am besten eignet sich dafür ein einwöchiges Schnupper-Praktikum. Hier lernst du den Beruf bei uns kennen und kannst dich mit den Lehrlingen austauschen. Wähle deinen Wunschtermin und wir melden uns bei dir!
S | M | D | M | D | F | S |
---|---|---|---|---|---|---|
wir nutzen