RF Plast GmbH
Ausbildung / Praktikum
Kunststoff- und Kautschuktechnolog(e)/-in

m|w|d

Weinstraße 8, Gunzenhausen

ausbildung
verfahrensmechaniker
kunststoff
spritzguss
deinezukunftschance

Wie Dein Alltag aussehen wird

Täglich erwarten dich spannende Herausforderungen: - Maschinen einrichten: Du rüstest und fährst Spritzgießmaschinen an, um die Produktion reibungslos zu starten. - Steuerung und Bedienung: Du stellst Maschinen und Anlagen präzise ein, steuerst ihre Abläufe und bedienst sie souverän. - Fehleranalyse: Du gehst technischen Störungen auf den Grund und sorgst dafür, dass alles wieder rund läuft. - Wartung und Pflege: Deine Aufgabe ist es, Maschinen instand zu setzen, regelmäßig zu warten und gründlich zu reinigen.

Was Du noch unbedingt wissen solltest

Deine Zukunftsperspektiven bei uns sind vielseitig: -Volle Integration: Vom ersten Tag an wirst du fest ins Team eingebunden und arbeitest Seite an Seite mit erfahrenen Kollegen. -Beste Karriereaussichten: Ob durch Übernahme nach der Ausbildung, Weiterbildung zum Industriemeister oder Techniker (z.B. am bfz in Weißenburg) oder ein Studium (z.B. am KunststoffCampusBayern in Weißenburg) – bei uns stehen dir viele Wege offen. Umfassende Einarbeitung: Wir machen dich fit für deine Aufgaben und sorgen dafür, dass du unsere internen Abläufe und Prozesse schnell und sicher beherrschst. Abwechslungsreiche Tätigkeiten: Bei uns erwartet dich ein innovativer und moderner Produktionsbetrieb mit einer attraktiven Bezahlung. Flexible Arbeitszeiten: Du hast die Wahl zwischen einer Tagschicht oder flexiblen Arbeitszeitmodellen, ganz nach deinen Bedürfnissen. Angenehmes Arbeitsklima: Freu dich auf ein positives Arbeitsumfeld und regelmäßige gemeinsame Events, die den Zusammenhalt stärken. Individuelle Weiterbildung: Wir unterstützen deine persönliche und berufliche Entwicklung durch maßgeschneiderte Weiterbildungsmöglichkeiten. Gesundheitsangebote: Genieße Physiotherapie und Massagen während der Arbeitszeit sowie Zugang zu einem Fitnessstudio, Schwimmbad und E-Bike Leasing. Zusätzliche Vorteile: Profitiere von verschiedenen Prämien, bezuschussten warmen Mahlzeiten, kostenlosen Getränken und sogar Eis, wann immer du Lust darauf hast. Klingt das nach einem Arbeitsplatz, an dem du dich wohlfühlen würdest? Dann bewirb dich jetzt auf unserer Website und werde Teil unseres Teams!

Was Du lernen wirst

Julia | 1. Lehrjahr über ihre Ausbildung: „Eine Ausbildung bei RF Plast gestaltet sich sehr abwechslungsreich. Ich sehe es als eine Chance in einem so innovativen Unternehmen mitwirken zu dürfen. Besonders hervorzuheben ist das gute Betriebsklima und der respektvolle Umgang unter den Kollegen.“ Philipp | 1. Lehrjahr über seine Ausbildung: „Einen technischen und teamfähigen Beruf wollte ich schon immer erlernen, doch ich wusste nicht welchen. Nach dem Praktikum bei RF Plast war ich mir als Verfahrensmechaniker dann sicher. Tag für Tag lerne ich bei meiner Ausbildung immer mehr dazu. Meine Arbeitskollegen sind super nett und ich fühle mich sehr wohl.“

Wie bewirbst du dich?

Falls du Interesse oder weiter Fragen hast, bewerbe dich gerne über unsere Website unter der angegegeben Email Adresse: zukunft@rf-plast.de. Hast du dich schon entschieden und willst dich direkt bewerben? Dann sende uns entsprechende Dokumente (Lebenslauf, Zeugnisse) mit.
Wer
mind. Mittelschule - Quali
Wo
Weinstraße 8, Gunzenhausen
Dauer
3 Jahre
Beginn
01.09.2024
Gehalt
973€ - 1090€

Noch unsicher?

"Du hast Fragen oder möchtest den Beruf ausprobieren?"

Ansprechpartner RF Plast GmbH: Verena Ortner
Frau
Verena Ortner
Antwortet in >24h

Du willst zu uns?

Bewirb dich im Chat
Wann möchtest du deine Ausbildung starten?

Praktikum

Gerne würden wir Dich persönlich kennenlernen.
Am besten eigenet sich dafür ein einwöchiges Schnupper-Praktikum.

Hier lernst du den Beruf bei uns kennen und kannst dich mit den Lehrlingen austauschen.
Wähle deinen Wunschtermin und wir melden uns bei dir!
SMDMDFS

Wie gut gefällt dir
dieser Beruf?

Emoji-Stellenbewertung 5

Du kannst deine Bewertungen
in deinen Favoriten ansehen und
dich später entscheiden.

wir nutzen