Grundlagen der Verwaltungsinformatik
In mehreren Modulen lernen die Anwärter die grundlegenden Konzepte und Prinzipien der Verwaltungsinformatik kennen. Dazu gehören die Struktur und Organisation der öffentlichen Verwaltung sowie die Rolle der Informationstechnologie in Verwaltungsprozessen. Die Teilnehmer erwerben unter anderem Kenntnisse über verschiedene Systeme, die in der Verwaltung eingesetzt werden.
IT-Management und Projektmanagement
Dieses Thema behandelt die Planung, Umsetzung und Kontrolle von IT-Projekten innerhalb der Verwaltung. Die Anwärter lernen Methoden des Projektmanagements kennen, einschließlich der Erstellung von Projektplänen, der Ressourcenverwaltung und der Risikobewertung. Zudem wird die Bedeutung von IT-Governance und strategischem IT-Management für die effiziente Gestaltung von Verwaltungsprozessen thematisiert.
Datenschutz und IT-Sicherheit
Ein zentrales Element der Ausbildung ist das Verständnis von Datenschutzbestimmungen und IT-Sicherheitsmaßnahmen. Die Anwärter werden in die rechtlichen Rahmenbedingungen des Datenschutzes eingeführt und lernen, wie sie sensible Daten in der Verwaltung schützen können. Zudem werden Strategien zur Gewährleistung der IT-Sicherheit und zur Abwehr von Cyber-Bedrohungen vermittelt.
Wer
mind. FachabiturWo
Regierungsplatz 540, LandshutDauer
3 JahreBeginn
01.09.2025Gehalt
1563€ - 1563€
Noch unsicher?
"Du hast Fragen oder möchtest den Beruf ausprobieren?"
Herr
Julian Zellner
Du willst zu uns?
Bewirb dich im Chat
Wann möchtest du deine Ausbildung starten?
wir nutzen