Heilerziehungspflegehelfer/innen - Abwechslungsreiche Ausbildung mit Menschen mit Behinderung
Du arbeitest in der Begleitung von Menschen mit Behinderung mit und lernst dabei, was es bedeutet mit Menschen zu arbeiten. Die Arbeit ist abwechslungsreich und es gibt täglich Neues zu lernen. Als Azubi bist du fester Teil eines Teams und kannst dich voll einbringen. Im Laufe der Ausbildung lernst du auch verschiedene Bereiche, wie Wohnen, Fördern und Arbeiten kennen, um ein möglichst umfassendes Bild davon zu haben, wo Heilerziehungspflegehelfer/innen überall arbeiten.
Die Voraussetzungen für eine soziale Ausbildung
Um die Ausbildung beginnen zu können braucht man 2 Jahre Berufserfahrung. Die Berufserfahrung sammelt man z.B. durch ein FSJ (Freiwilliges Soziales Jahr) und bezahltes Vorpraktikum in der Einrichtung. Es ist bei allen sozialen Berufen wichtig, dass man Erfahrungen sammelt und ausprobiert, ob der Beruf zu einem passt.
Pädagogische und pflegerische Begleitung von Menschen mit Behinderung im Alltag und in der Freizeitgestaltung
- Begleitung von Menschen mit Behinderung im Alltag und in der Freizeitgestaltung
- bei der Organisation einer Wohngruppe mitarbeiten und mitwirken
- im Gruppendienst mitarbeiten und mitgestalten
- sich in Teambesprechungen einbringen und gestalterisch mitwirken
- die pädagogischen und pflegerischen Zielsetzungen nach unserem fachlichen Konzept umsetzen
- die tägliche Arbeit dokumentieren
Wer
mind. MittelschulabschlussWo
Beckstraße, 21, PappenheimDauer
1 JahrBeginn
01.09.2024Gehalt
1118.92€
Noch unsicher?
"Du hast Fragen oder möchtest den Beruf ausprobieren?"
Herr
Martin Hanselmann
Antwortet in < 4h
Du willst zu uns?
Bewirb dich im Chat
Wann möchtest du deine Ausbildung starten?
Praktikum
Gerne würden wir Dich persönlich kennenlernen. Am besten eigenet sich dafür ein einwöchiges Schnupper-Praktikum. Hier lernst du den Beruf bei uns kennen und kannst dich mit den Lehrlingen austauschen. Wähle deinen Wunschtermin und wir melden uns bei dir!
S | M | D | M | D | F | S |
---|---|---|---|---|---|---|
wir nutzen