
Vielfältige Ausbildung bei der R. Scheuchl GmbH
Ein familiäres und kompetentes Team, sehr abwechslungsreiche Tätigkeiten, die Erschaffung modernster industrieller Anlagen, eine exzellente Förderung deiner beruflichen Aus- und Weiterbildung und gute Aufstiegschancen bei entsprechendem Engagement – das erwartet dich bei uns, das ist das was uns ausmacht, das ist der einzigartige Charakter unseres Unternehmens, der R. Scheuchl GmbH.
Dein Alltag in der Ausbildung zum Anlagenmechaniker wird sehr vielfältig und abwechslungsreich sein.
Als Einstieg in die Arbeitswelt als Anlagenmechaniker erhältst du ganz am Anfang eine Grundausbildung, bei der du alle Arten der Metallbearbeitung kennen lernst.
Im Laufe der Zeit wirst du aber auch alle unsere Abteilungen durchlaufen und unsere Produkte vom Zuschnitt des Rohmaterials über die Einzelteilfertigung in den Bereichen Zerspannung, Blechumformung und Schweißerei verfolgen.
Du wirst aber auch bei uns im Team an unseren spannenden Kundenprojekten mitarbeiten und mithilfe von technischen Zeichnungen, Pneumatikplänen und 3D-Modellen Baugruppen, komplette Anlagen und Maschinen zusammenbauen und diese dann gemeinsam mit unseren Elektrikern und Programmierern bis zur Inbetriebnahme bei uns im Werk mit begleiten.
Immer wieder durchläufst du dann eine gesonderte Lehrausbildung, um besondere Fähigkeiten zu erlernen, zum Beispiel die verschiedenen Schweißverfahren.
Mit Erreichen des 18. Lebensjahres hast du außerdem die Möglichkeit, mit unserem Montageteam zu unseren Kunden im In- und Ausland zu fahren und bei der Montage oder Wartung unserer Anlagen mitzuhelfen.
AUSBILDUNGSDAUER UND BERUFSSCHULE
- Berufsschule 1. Ausbildungsjahr: Vilshofen an der Donau, Blockunterricht
- Berufsschule ab 2. Ausbildungsjahr: Kelheim, Blockunterricht
- Ausbildungsdauer 3,5 Jahre, verkürzbar auf 3 Jahre
DAS BRINGST DU MIT
- Guter qualifizierender Hauptschulabschluss oder mittlere Reife
- Interesse an Technik und praktischer Tätigkeit
- Sorgfältige Arbeitsweise
- Team- und Kommunikationsfähigkeit
DEINE AUFGABEN
- Schweißen MAG/MIG/WIG, Brenn-/Plasmaschneiden, Löten
- Blechbearbeitung und Rohrleitungsbau
- Drehen und Fräsen
- Zusammenbau von Stahlkonstruktionen und Baugruppen nach Zeichnungen und 3D-Daten
- (Elektro-)Pneumatik, Sensorik, Steuerungstechnik
- Aufbau, Montage, Reparatur und Wartung von Anlagen und Maschinen

DEINE WEITERBILDUNGSMÖGLICHKEITEN
- Meister
- Techniker/ Technischer Fachwirt
- Schweißfachmann/-frau
- Studium zum Bachelor
WIESO SCHEUCHL?
Wir bei Scheuchl bieten dir zahlreiche, attraktive Mitarbeiter-Benefits!
Wer
mind. Mittelschule - QualiWo
Königbacher Straße 17, OrtenburgDauer
3 Jahre, 6 MonateBeginn
01.09.2024Gehalt
1031€
Noch unsicher?
"Du hast Fragen oder möchtest den Beruf ausprobieren?"
Frau
Carina Grauvogl
Antwortet in < 2h
Du willst zu uns?
Bewirb dich im Chat
Wann möchtest du deine Ausbildung starten?
PRAKTIKUM?
Gerne würden wir Dich persönlich kennenlernen. Am besten eigenet sich dafür ein einwöchiges Schnupperpraktikum. Hier lernst Du den Beruf bei uns kennen und kannst Dich mit den Azubis austauschen. Wähle Deinen Wunschtermin und wir melden uns bei Dir!
S | M | D | M | D | F | S |
---|---|---|---|---|---|---|
wir nutzen