PARAT Technology Group GmbH
Praktikum
Maschinen- und Anlagenführer/-in

m|w|d

Schönenbach Straße 1, Neureichenau

Wasserburg am Inn
maschinen
umrüsten
gewerblich
produktion
fertigungstechniken

Praktikum

Gerne würden wir Dich persönlich kennenlernen.
Am besten eigenet sich dafür ein einwöchiges Schnupper-Praktikum.

Hier lernst du den Beruf bei uns kennen und kannst dich mit den Lehrlingen austauschen.
Wähle deinen Wunschtermin und wir melden uns bei dir!
Datum vereinbaren und ausprobieren
Wann möchtest du den Beruf ausprobieren?
SMDMDFS
Stell dir vor, du bist das Herzstück eines pulsierenden Betriebes im Gastgewerbe: Auf dich warten Maschinen, die nur durch deine Hand einen reibungslosen Betrieb gewährleisten. Bei PARAT Technology GmbH + Co. KG in Passau wirst du zum Fachwirt im Gastgewerbe ausgebildet und lernst den Umgang mit modernen Maschinen, die das Rückgrat der gewerblichen Produktion sind.

Von Anfang an bist du nicht nur Zuschauer, sondern auch Akteur. Du wirst eingeführt in das Umrüsten und Einstellen von Maschinen, um diverse Aufträge mit Präzision zu fertigen. Dabei sind nicht nur handwerkliches Geschick, sondern auch technisches Verständnis gefragt. Du lernst unterschiedliche Fertigungstechniken kennen und wie du diese effizient im Produktionsprozess einsetzt.

Jeder Tag wird ein neues Abenteuer, bei dem du die Abläufe nicht nur kennenlernst, sondern aktiv mitgestaltest. Du wirst Teil eines Teams, das sich auf deine Fähigkeiten verlässt, um qualitativ hochwertige Dienstleistungen anzubieten. Dein Beitrag wird maßgeblich sein, um die Qualitätsstandards zu erfüllen und die Zufriedenheit der Gäste sicherzustellen.

Du stehst am Beginn einer vielversprechenden Karriere, in der deine Entwicklung im Vordergrund steht. Werde der Fachwirt, der mit Leidenschaft und Kompetenz das Gastgewerbe bereichert. Bei PARAT Technology wirst du nicht nur ausgebildet, du wirst geformt für Erfolg. Fasse diesen Entschluss, lerne, wachse und erobere die gastronomische Welt mit deinem Know-how!
Mehr über diese Ausbildung

wir nutzen