MAX STREICHER GmbH & Co. KG aA
Praktikum
Duales Studium Wirtschaftsingenieurwesen

m|w|d

Schwaigerbreite 17, Deggendorf

wirtschaftsingenieurwesen
dualesstudium
streicher
technik
deinezukunft

Praktikum

Gerne würden wir Dich persönlich kennenlernen.
Am besten eigenet sich dafür ein einwöchiges Schnupper-Praktikum.

Hier lernst du den Beruf bei uns kennen und kannst dich mit den Lehrlingen austauschen.
Wähle deinen Wunschtermin und wir melden uns bei dir!
688b4f26847e5
Datum vereinbaren und ausprobieren
Wann möchtest du den Beruf ausprobieren?
SMDMDFS
Junge Visionäre und Pioniere aufgepasst! Das Abiturientenprogramm zum Fachwirt/-in im Gastgewerbe bei MAX STREICHER GmbH & Co. KG aA in Passau ist Eure Eintrittskarte in die faszinierende Welt des Wirtschaftsingenieurwesens. Stellen Sie sich vor: Ihr begebt Euch auf eine Reise durch die spannenden Facetten von Technik und Wirtschaft, verknüpft mit dem pulsierenden Sektor des Gastgewerbes.

In diesem dualen Studium werdet Ihr zu Experten in der Schnittstelle zwischen Management und Technologie ausgebildet. Ihr bekommt einen tiefgründigen Einblick in die Vielfalt des Maschinenbaus, des Rohrleitungs- und Anlagenbaus innerhalb der STREICHER Gruppe. Lasst Euch inspirieren in Eurem Werkstattpraktikum, wo Ihr Eure Hände schmutzig macht und echtes Handwerk erlebt!

Doch damit nicht genug, denn in den Theoriephasen an renommierten Fachhochschulen in Bayern erweitert Ihr Euer Wissen in Wirtschaft, Technologie und Management. Zurück im Unternehmen durchlauft Ihr verschiedene Bereiche – von der Arbeitsvorbereitung über die Projektabwicklung bis hin zur Kalkulation – und lasst Euch von erfahrenen Kollegen anleiten.

Entdeckt Eure Zukunft, gestaltet Euren Weg und seid bereit, die Welt des Gastgewerbes mit Eurem Know-how im Wirtschaftsingenieurwesen zu revolutionieren. STREICHER wartet auf Euer Talent – nehmt Euer Schicksal in die eigene Hand und prägt die Welt von morgen mit Eurer Leidenschaft und Eurem Wissen. Eure Zukunft beginnt jetzt, seid mutig und ergreift diese Chance!
Mehr über diese Ausbildung

wir nutzen