Was macht ein IT-Systemelektroniker?
Planung von IT-Systemen: Der IT-Systemelektroniker entwirft und konfiguriert ausgeklügelte IT-Systeme für Kunden. Das können kommunikationstechnische Geräte wie Computer oder Drucker sein oder Kommunikationsinfrastrukturen wie Telefonanlagen. Bei der Planung werden nicht nur Funktionalität und Effizienz berücksichtigt, sondern auch Betriebssicherheit und die Energieversorgung.
Installation: Neben der Planung der Systeme gehört auch die Installation der Systeme zum Aufgabengebiet von IT-Systemelektronikern. Dafür geht es raus zum Kunden. Dort werden alle Geräte angeschlossen, installiert und konfiguriert. Anschließend wird geprüft, ob alles funktioniert. Ist das der Fall, muss nur noch dem Kunden gezeigt werden, wie alles funktioniert.
Instandhaltung: Die IT-Systeme müssen natürlich auch in regelmäßigen Abständen gewartet und inspiziert werden, damit sie immer voll funktionsfähig sind. Die Instandhaltung von Systemen aller Art gehört deshalb zu den wichtigsten Aufgaben eines IT-Systemelektronikers.
Fehlerbehebung: Auch optimal geplante IT-Systeme haben ab und zu mal eine Störung. Schon kleine Störungen oder Fehlermeldung können bei Unternehmen einen großen wirtschaftlichen Schaden anrichten. Deshalb kümmert sich der IT-Systemelektroniker schnellstmöglich um eine Lösung und die Behebung des Problems.
Kundenberatung: Als Experte für IT-Systeme berät die ITSE auch Kunden zu verschiedenen Themen und Problemen. Welche Geräte werden benötigt? Welches System ist sinnvoll? Wie sieht es mit der Betriebssicherheit aus? All das sind Fragen, die der IT-Systemelektroniker zuverlässig beantworten kann. Auf Kundenwunsch schult der ITSE auch die Mitarbeiter von Unternehmen.
Wer
Für jeden freiWo
Bahnhofstr. 25, Mühldorf am InnDauer
3 JahreBeginn
01.09.2024Geschätztes Gehalt
1022€
Noch unsicher?
"Du hast Fragen oder möchtest den Beruf ausprobieren?"
Herr
Claus Uretschläger
Du willst zu uns?
Wann möchtest du deine
Ausbildung starten?