Wie Dein Alltag aussehen wird
Deine Ausbildung findet im "rotierenden Ausbildungssystem" statt. Das bedeutet, du wechselst jedes Quartal die Fachabteilung damit du am Ende deiner Ausbildung alle für dich relevanten Bereiche im Unternehmen kennen gelernt hast.
Deine Ausbildung beginnt mit einer 6-wöchigen Metallgrundausbildung in unserer Lehrwerkstatt. Hier lernst du die Basics, die für die Arbeit als Mechatroniker/in zwingend vorausgesetzt werden.
Was Du lernen wirst
Mechatroniker/innen bauen aus mechanischen, elektrischen und elektronischen Baugruppen und Komponenten komplexe mechatronische Systeme, z.B. Roboter für die industrielle Produktion. Sie prüfen die einzelnen Bauteile und montieren sie zu Systemen und Anlagen. Die fertigen Anlagen nehmen sie in Betrieb, programmieren sie oder installieren zugehörige Software. Dabei richten sie sich nach Schaltplänen und Konstruktionszeichnungen und prüfen die Anlagen sorgfältig, bevor sie diese an ihre Kunden übergeben. Außerdem halten sie mechatronische Systeme instand und reparieren sie.
(Quelle: https://web.arbeitsagentur.de/berufenet/beruf/2868)
Wer
mind. Mittlerer AbschlussWo
Sonnenring 35, AltdorfDauer
3 Jahre, 6 MonateBeginn
01.09.2024Gehalt
1100€ - 1400€
Noch unsicher?
"Du hast Fragen oder möchtest den Beruf ausprobieren?"
Frau
Ramona Mayer
Antwortet in < 24h
Du willst zu uns?
Bewirb dich im Chat
Wann möchtest du deine Ausbildung starten?
Praktikum
Gerne würden wir Dich persönlich kennenlernen. Am besten eigenet sich dafür ein einwöchiges Schnupper-Praktikum. Hier lernst du den Beruf bei uns kennen und kannst dich mit den Lehrlingen austauschen. Wähle deinen Wunschtermin und wir melden uns bei dir!
S | M | D | M | D | F | S |
---|---|---|---|---|---|---|
wir nutzen