
Industriekaufmann/-frau (m/w/d)
Beginn: 01.09.2022
Dauer: 3 Jahre
Ort: Vielitzer Str. 43, 95100 Selb
Schulabschluss: Mittlerer Schulabschluss
Dein Gehalt
1. Ausbildungsjahr: 1000 €
2. Ausbildungsjahr: 1100 €
3. Ausbildungsjahr: 1200 €
Wie Dein Alltag aussehen wird
Je nachdem in welcher Abteilung du gerade lernst, startet dein Tag zwischen 7:00 und 8:00 Uhr an deinem Arbeitsplatz. Zunächst prüfst du deinen E-Mail-Posteingang und bekommst erste Aufgaben von einem Kollegen zugeteilt. Vormittags unterstützt du z.B. beim Einbuchen von Rechnungen in das Finanzsystem, nachmittags vertrittst du den Empfang und bist für die telefonische Zentrale verantwortlich. Du leitest Anrufe weiter und schreibst Geschäftsbriefe auf Deutsch oder Englisch für die Geschäftsleitung. All diese Aufgaben lernst du Schritt für Schritt! Zur Frühstückspause um 9 Uhr treffen sich die Kollegen zu einem kleinen Austausch in der Kaffeeküche oder den anderen Pausenräumen. Deine Mittagspause beginnt um 12:15 und endet um 13 Uhr - dabei kannst du völlig frei entscheiden ob du dich deinen Kollegen anschließt oder noch etwas in der Stadt erledigen musst. Gegen 16 bzw. 17 Uhr kannst du dann in deinen wohlverdienten Feierabend gehen! ;-)
Was Du noch unbedingt wissen solltest
Wir unterstützen dich bei der Vorbereitung zur Zwischen- und Abschlussprüfung. Wir stellen dir IHK-Prüfungen und Lernkarteien der letzten Jahre zur Verfügung. Gerne kannst du auch Kollegen bitten, dir bei schwierigen Themen zu helfen. Solltest du noch keinen Führerschein besitzen, kannst du evtl. mit dem Zug anreisen. Unser Firmensitz liegt ca. 800 Meter vom Hauptbahnhof in Selb entfernt. Wir haben leider keine Kantine, aber du kannst dir mittags vom Season Lieferservice ein Mittagessen, Salate oder Sandwiches bestellen. In wenigen Minuten erreichst du das Outlet-Center Selb oder verschiedene Supermärkte.
Unsere Vorteile
Praxisnahe Ausbildung
Sehr gute Ausbildungsvergütung
Unterstützung bei Fahrtkosten zur Schule
flexible Arbeitszeiten
Super nette Kollegen :-)
Was Du lernen wirst
Du lernst in verschiedenen kaufmännischen Abteilungen: - telefonische und schriftliche Korrespondenz (auf Deutsch und Englisch) - Eingabe von Aufträgen in das ERP-System - Abwicklung und Organisation von Angeboten und Aufträgen - Bestellung von Teilen im Einkauf - Buchung von Geschäftsvorfällen - Rechnungen schreiben - Kommissionieren von Teilen für Aufträge - Reisemanagement für unseren Außendienst - Unterstützung bei Personalauswahlprozess
Tauche in den Berufsalltag ein
Was Du mitbringen solltest
Lerne deinen Ansprechpartner im Unternehmen kennen und stelle direkt Fragen.
Frau Alexandra Seizew
Was möchtest du über die Ausbildung wissen?