Technik und Erfolg
• In deiner Ausbildung und im Job als Zerspanungsmechaniker/in fertigst du meist metallene Präzisionsbauteile durch spanende Verfahren wie Drehen, Fräsen, Bohren oder Schleifen.
• In der Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker ist unsere gut ausgestattete Lehrwerkstatt dein Einsatzort.
• Die Ausbildung gehört zu den Berufsbereichen Technik, Metall und Mechaniker.
• Bayerns bester Zerspanungsmechaniker kam 2024 von KraussMaffei Treuchtlingen
Wer
Für jeden freiWo
An der Heusteige 5, TreuchtlingenDauer
3 Jahre, 6 MonateBeginn
01.09.2026Gehalt
1303€ - 1497€
Noch unsicher?
"Du hast Fragen oder möchtest den Beruf ausprobieren?"
Herr
Stefan Bachmeier
Du willst zu uns?
Bewirb dich im Chat
Wann möchtest du deine Ausbildung starten?
Praktikum in unserer Lehrwerkstatt
Gerne würden wir Dich persönlich kennenlernen. Am besten eignet sich dafür ein einwöchiges Schnupper-Praktikum. Hier lernst du den Beruf bei uns kennen und kannst dich mit den Auszubildenden austauschen. Wähle deinen Wunschtermin und wir melden uns bei dir!
| S | M | D | M | D | F | S |
|---|---|---|---|---|---|---|
wir nutzen
