Wie Dein Alltag aussehen wird
- Du organisierst und koordinierst selbstständig Arbeitsabläufe in den Operationssälen und im Anästhesiebereich.
- Du assistierst bei der Patientenlagerung.
- Das anästhesiologische Team unterstützt du vor, während und nach der Operation.
- Du kümmerst dich um Desinfektionsmaßnahmen und die Wartung medizinischer Geräte und Instrumente.
- Du dokumentierst und erledigst administrative Aufgaben.
Was Du noch unbedingt wissen solltest
Die praktische Ausbildung findet im Rotationsverfahren mit den Verbundkrankenhäusern St. Elisabeth (Straubing), St. Barbara (Schwandorf) und dem Krankenhaus Barmherzige Brüder Regensburg mit der Klinik St. Hedwig statt.
Was Du lernen wirst
Als Anästhesietechnische Assistenz betreust du Patienten vor, während und nach dem Aufenthalt im Anästhesiebereich. Außerdem kümmerst du dich um das Monitoring und die Beatmung narkotisierter Patienten, was dich zur unverzichtbaren Assistenz des Anästhesisten macht.
Deine Tätigkeiten sind sehr vielfältig und umfassen neben den oben genannten zentralen Aufgaben Folgendes:
- Assistenz während der Operation
- Betreuung und Vitalüberwachung narkotisierter Patienten durch Monitoring und Beatmung
- Selbstständige Vorbereitung und Nachsorge der Anästhesie inklusive des Arbeitsplatzes und der Medikamente
- Wartung und Aufbereitung von medizinischen Apparaten und Materialien
- Administrative Tätigkeiten wie z. B. Dokumentation und Mitwirkung bei der Qualitätssicherung und -verbesserung der Narkose
Wer
mind. Mittlerer AbschlussWo
Prüfeninger Str. 86, RegensburgDauer
3 JahreBeginn
01.09.2024Gehalt
1€ - 1€
Noch unsicher?
"Du hast Fragen oder möchtest den Beruf ausprobieren?"
Krankenhaus Barmherzige Brüder Regensburg
Du willst zu uns?
Bewirb dich im Chat
Wann möchtest du deine Ausbildung starten?
wir nutzen