Köppl GmbH
Ausbildung / Praktikum
Zerspanungsmechaniker/-in

m|w|d

Hauptstraße 118 / Entschenreuth, Saldenburg

fräsen
drehen
zerspanung
ausbildung
metall

Wie Dein Alltag aussehen wird

Als Zerspanungsmechaniker bedienst du bei uns modernste Dreh- oder Fräsmaschinen, mit denen form- und maßgenaue Werkstücke durch Drehen, Fräsen oder Schleifen hergestellt werden. Präzision und Sorgfalt sind bei deiner Arbeit das oberste Gebot. Zur Ausbildung gehören u.a. das Einrichten der Maschinen, das Aufspannen der Bauteile, die Auswahl der geeigneten Werkzeuge, die Überwachung des Fertigungsprozesses sowie die Qualitätsprüfung.

Was Du noch unbedingt wissen solltest

Daten und Fakten zu deinem Ausbildungsberuf: Deine Ausbildung dauert 3,5 Jahre, Verkürzung ist auf 2,5 bis 3 Jahre möglich. Du gehst während deiner Ausbildung in Waldkirchen und Passau zur Berufsschule.

Was Du lernen wirst

Zerspanungsmechaniker/innen fertigen Bauteile z.B. für Maschinen und Motoren. Hierfür arbeiten sie in der Regel mit CNC-Dreh-, Fräs- und Schleifmaschinen. Sie geben die Fertigungsparameter in die Maschinen ein oder rufen Programme aus dem Maschinenspeicher ab und modifizieren sie ggf. Dann wählen sie die Werkzeuge aus, spannen Metallrohlinge ein, richten sie aus und fahren die Maschinen an. Sie überwachen die Bearbeitungsprozesse, entnehmen die fertigen Werkstücke, prüfen, ob Maße und Oberflächenqualität den Vorgaben entsprechen. Bei Störungen suchen sie nach festgelegten Prüfverfahren nach dem Grund und beseitigen das Problem. Auch die regelmäßige Inspektion und Wartung der Maschinen gehört zu ihren Aufgaben. Freue dich auf einen Alltag, der durch und durch abwechslungsreich wird. Nach der Grundausbildung in der Lehrwerkstatt zusammen mit den anderen Azubis, beginnt Deine berufsspezifische Ausbildung als Zerspanungsmechaniker/in. In der du zu Beginn die Grundkenntnisse des Fräsen und Drehens anhand von einfachen Bauteilen an konventionellen Maschinen erlernst, um dann im nächsten Schritt komplexere Werkstücke auf unseren modernsten CNC-Maschinen selbstständig zu programmieren und zu fertigen. Du hast unter anderem die Möglichkeit im Laufe Deiner Ausbildung verschiedene Bereiche der Firma kennenzulernen, wie die CNC-Fertigung, das Qualitätsmanagement und die Werkzeugvoreinstellung in der Du die Werkzeuge richtig kennenlernst und sie vermisst. Deine Aufgaben beinhalten auch das selbstständige Planen und Ausführen von Projekten. Dein Einsatzgebiet umfasst sowohl die Einzelteilfertigung, als auch die Serienproduktion unserer Firma!
Wer
mind. Mittelschulabschluss
Wo
Hauptstraße 118 / Entschenreuth, Saldenburg
Dauer
3 Jahre, 6 Monate
Beginn
01.09.2025
Gehalt
1124€ - 1312€

Noch unsicher?

"Du hast Fragen oder möchtest den Beruf ausprobieren?"

Ansprechpartner Köppl GmbH: Kathrin Lang
Frau
Kathrin Lang

Du willst zu uns?

Bewirb dich im Chat
Wann möchtest du deine Ausbildung starten?

Praktikum

Gerne würden wir Dich persönlich kennenlernen.
Am besten eigenet sich dafür ein einwöchiges Schnupper-Praktikum.

Hier lernst du den Beruf bei uns kennen und kannst dich mit den Lehrlingen austauschen.
Wähle deinen Wunschtermin und wir melden uns bei dir!
SMDMDFS

Wie gut gefällt dir
dieser Beruf?

Emoji-Stellenbewertung 5

Du kannst deine Bewertungen
in deinen Favoriten ansehen und
dich später entscheiden.

wir nutzen