Wie Dein Alltag aussehen wird
Während deiner Ausbildung lernst du wie man Baugruppen zu Gesamtprodukten montiert und demontiert. Du kontrollierst und prüfst die Produkte und bearbeitest sie bei Bedarf nach. Ebenso zählt die Fertigung von Werkstücken zu deinem Ausbildungsinhalt. Wie z.B. Werkstücke mit spanabhebenden Verfahren manuell und maschinell gefertigt werden (Feilen, Sägen, Drehen, Fräsen, Gewindeschneiden). Mit der Sicherung und Optimierung der Arbeitsabläufe leistest du einen wichtigen Beitrag zum Erfolg unserer Produkte und unseres Unternehmens.
Was Du noch unbedingt wissen solltest
Daten und Fakten zu deinem Ausbildungsberuf:
Deine Ausbildung dauert 3 Jahre, Verkürzung ist auf 2 bis 2,5 Jahre möglich. Die Berufsschule findet im 1. Lehrjahr in der Berufsschule Waldkirchen statt.
Du wechselst ab dem 2. Lehrjahr zur Berufsschule in Regensburg (stets im Blockmodell)
Was Du lernen wirst
Fertigungsmechaniker/innen montieren nach technischen Zeichnungen und Montageplänen unterschiedliche Produkte wie Maschinen oder Kraftfahrzeugen. Einzelteile oder bereits zusammengesetzte Baugruppen fügen sie z.B. durch Verschrauben, Löten oder Kleben zu Maschinen und Geräte zusammen. Dabei achten sie immer darauf, dass stets die benötigten Materialien, Betriebsmittel und Hilfsstoffe zur Verfügung stehen. Zuletzt stellen sie sicher, dass die fertig montierten Produkte einwandfrei funktionieren und den betrieblichen Qualitätsrichtlinien entsprechen.
Wer
mind. MittelschulabschlussWo
Hauptstraße 118 / Entschenreuth, SaldenburgDauer
3 JahreBeginn
01.09.2025Gehalt
1124€ - 1261€
Noch unsicher?
"Du hast Fragen oder möchtest den Beruf ausprobieren?"
Frau
Kathrin Lang
Du willst zu uns?
Bewirb dich im Chat
Wann möchtest du deine Ausbildung starten?
Praktikum
Gerne würden wir Dich persönlich kennenlernen. Am besten eigenet sich dafür ein einwöchiges Schnupper-Praktikum. Hier lernst du den Beruf bei uns kennen und kannst dich mit den Lehrlingen austauschen. Wähle deinen Wunschtermin und wir melden uns bei dir!
S | M | D | M | D | F | S |
---|---|---|---|---|---|---|
wir nutzen