


Ausbildung
Wirtschaftsassistent/-in / Kaufmännische(r) Assistent/-in (m/w/d)
Beginn: 12.09.2023
Dauer: 2 Jahre
Bewerbungsfrist: 01.11.2022 bis 31.07.2023
Ort: Stadtgraben 54, 94315 Straubing
Schulabschluss: Mittlerer Schulabschluss
Wie Dein Alltag aussehen wird
Du arbeitest bei uns an der E-Business Schule praxisorientiert mit dem PC, Laptop oder Tablet in modern ausgestatteten Unterrichtsräumen. Du arbeitest mit Software von Marktführern wie SAP, Microsoft und Adobe, lernst aber auch den Umgang mit weiteren aktuellen und wichtigen Programmen, die im Office bedeutsam sind. Du erstellst Websites und entwickelst und pflegst einen Onlineshop! Du lässt deiner Kreativität bei der Erstellung von Flyern, Infografiken, Social-Media Werbung uvm. freien Lauf. Du bearbeitest Einkaufs-, Verkaufs- oder personalwirtschaftliche Prozesse mit SAP und bist somit perfekt gerüstet für deine berufliche Karriere! Zwischen 11. und 12. Klasse absolvierst du im Zeitraum Juli und August ein 4-wöchiges Betriebspraktikum. Weiterhin bieten wir dir die tolle Möglichkeit, ein freiwilliges Auslandspraktikum im englischsprachigen Raum zu machen!
Was Du noch unbedingt wissen solltest
Schulgeldfreiheit Ausbildungsförderung nach BAföG Anerkannte Zulassungsvoraussetzung zum Besuch der Beruflichen Oberschule (BOS) Weiterbildungsmöglichkeit u. a. zum Bachelor Professional 6-monatige Probezeit
Unsere Vorteile
Angenehme Arbeits- und Lernatmosphäre
E-Business mit hochwertiger digitaler Ausstattung
Onlineshop, Websites, SAP, Adobe, Microsoft uvm.
Betriebspraktikum/Auslandspraktikum
Informationsmanagement - Social-Media-Marketing
Was Du lernen wirst
Dein Abschluss: "Staatlich geprüfter Kaufmännischer Assistent:in (m/w/d) - Schwerpunkt E-Business-Management" Durch die Ausbildungsrichtung „E- Business Management“ bist du auf alle heutigen und zukünftigen Anforderungen digitaler kaufmännischer Tätigkeiten vorbereitet. Dabei verknüpfst du fundierte kaufmännische Kompetenzen mit Medien- und IT-Kompetenzen und bist branchenübergreifend in allen kaufmännischen Unternehmensbereichen tätig. Die 2-jährige schulische Berufsausbildung zum E-Business-Manager umfasst das Erstellen und Pflegen von Websites und Onlineshops, Social-Media-Marketing, Produktfotografie, Informationsmanagement, aber auch klassisches kaufmännisches Wissen, wie Rechnungswesen oder das Analysieren betriebswirtschaftlicher Prozesse. In der praxisorientierten Berufsausbildung zum „E-Business-Manager“ arbeitest Du mit branchenführender Software, beispielsweise von SAP, Adobe und Microsoft.
Was Du mitbringen solltest
Noch unsicher?
"Du hast Fragen oder möchtest den Beruf ausprobieren?"
