Industriekauffrau /-mann (m/w/d)
Industriekaufleute (m/w/d) steuern betriebswirtschaftliche Abläufe in Industrieunternehmen. In der Materialwirtschaft vergleichen sie Angebote, verhandeln mit Lieferanten und betreuen die Warenannahme und -lagrung. In der Produktionswirtschaft planen, steuern und überwachen sie die Herstellung von Waren oder Dienstleistungen und erstellen Auftragspapiere.
Im Laufe deiner Ausbildung zur Industriekauffrau/-mann (m/w/d) rotierst du zwischen den Standorten Deching, Röhrnbach und Freyung. Ebenso wie die Kaufleute für Büromanagement durchläufst du im halbjährlichen Wechsel Abteilungen wie Einkauf, zentrale Verwaltung, Buchhaltung oder Personalbüro und erledigst die dort anfallenden Aufgaben, z. B. den internen und externen Schriftverkehr, die Planung und Organisation von Meetings oder die Rechnungskontrolle und -verbuchung.
Im Vertrieb führst du Verkaufsverhandlungen mit Neukunden und erfasst Aufträge. Du arbeitest viel mit den Programmen Word und Excel und erstellst Listen oder Angebote.
Während sich die betriebliche Ausbildung nur wenig von der für Kaufleute für Büromanagement unterscheidet, liegt der schulische Schwerpunkt bei der Ausbildung für Industriekaufleute weniger bei büroorganisatorischen Aufgaben als vielmehr bei den betriebswirtschaftlichen Abläufen und Prozessen in Industrieunternehmen.
Anforderungen:
- Organisatorische Fähigkeiten bei der Planung von Besprechungen und Koordination von Terminen
- Mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen
- Gute EDV-Kenntnisse in den Office-Anwendungen
- Betriebswirtschaftliches Denken
- Gewissenhaftigkeit
Lernorte:
- Ausbildung rotierend zwischen Deching, Röhrnbach und Freyung
- Berufsschule in Passau
Wir bieten dir:
- Eine abwechslungsreiche Ausbildung mit Einblick in verschiedene Abteilungen und Betriebsstätten
- Hervorragende berufliche Perspektiven auch nach der Ausbildung bei einem der größten Arbeitgeber der Region
- Eine leistungsgerechte Bezahlung mit regelmäßigen Erhöhungen ggf. in Anlehnung an den einschlägigen Tarif
- Zusätzliche Leistungen wie Urlaubsgeld, Weihnachtsgeld und vermögenswirksame Leistungen
- 30 Tage Jahresurlaub
- Kostenlose Bereitstellung von Unterlagen zur Prüfungsvorbereitung
- Zuschuss zu Schulbedarf und Lernmitteln
- Jährliches Azubi-Teamtraining für die neuen Azubis
Wer
mind. Mittlerer AbschlussWo
Deching 3, RöhrnbachDauer
3 JahreBeginn
01.09.2026Geschätztes Gehalt
1220€
Noch unsicher?
"Du hast Fragen oder möchtest den Beruf ausprobieren?"
Frau
Claudia Rosenberger
Antwortet in < 2h
Du willst zu uns?
Bewirb dich im Chat
Wann möchtest du deine Ausbildung starten?
Praktikum
Gerne würden wir Dich persönlich kennenlernen. Am besten eigenet sich dafür ein einwöchiges Schnupper-Praktikum. Hier lernst du den Beruf bei uns kennen und kannst dich mit den Lehrlingen austauschen. Wähle deinen Wunschtermin und wir melden uns bei dir!
S | M | D | M | D | F | S |
---|---|---|---|---|---|---|
wir nutzen