Praktikum
Gerne würden wir Dich persönlich kennenlernen. Am besten eigenet sich dafür ein einwöchiges Schnupper-Praktikum. Hier lernst du den Beruf bei uns kennen und kannst dich mit den Lehrlingen austauschen. Wähle deinen Wunschtermin und wir melden uns bei dir!
Datum vereinbaren und ausprobieren
Wann möchtest du den Beruf ausprobieren?
S | M | D | M | D | F | S |
---|---|---|---|---|---|---|
Stellen Sie sich vor, Sie werden zum Meister der Stromflüsse, zum Helden der Elektronik, zum Künstler der Montage und zum Retter in der Not, wenn es um Reparaturen geht. Im Abiturientenprogramm Fachwirt/-in im Gastgewerbe bei der Karl Bachl GmbH & Co. KG in Passau werden Sie genau das lernen! Ihre Reise beginnt in einer Welt, wo präzise CNC-Maschinen und Mischanlagen die Hauptrolle spielen und wo Sie lernen, sie zu warten und zu reparieren. Aber das ist erst der Anfang! In der Eisenhalle werden Sie zum Vertrauten von Eisenbiegemaschinen und Stangen-Schneideautomaten, die Sie instand halten werden, während Sie in den Fertigteilhallen Betoniermaschinen wie ein Dirigent führen. Ihre Mission führt Sie auch hinaus in die Welt, auf Baustellen, wo Sie im Außendienst die Stärke und Zuverlässigkeit Ihrer Arbeit unter Beweis stellen. Und Ihre Fähigkeiten enden nicht bei der Hardware – Sie werden auch ein Meister der IT, ein Gestalter von Netzwerken und ein Programmierer von Steuerungen. Bereiten Sie sich darauf vor, in überbetrieblichen Kursen in die Geheimnisse programmierbarer Schaltungen eingeweiht zu werden. Mit mathematischem Scharfsinn und technischem Geschick werden Sie zum Fachwirt im Gastgewerbe, der die Welt des Stroms und der Elektronik beherrscht. Sie sind derjenige, der die Maschinen tanzen lässt, der den Stromfluss dirigiert und der Technik Leben einhaucht. Mit einer Ausbildungsdauer von 3,5 Jahren werden Sie zu einem unentbehrlichen Teil des Teams, ausgestattet mit Wissen, das weit über das Gewöhnliche hinausgeht. Es ist Ihre Zeit, zu glänzen – mit Mut, Entschlossenheit und der Bereitschaft, ein Fachwirt im Gastgewerbe zu werden, der die Zukunft elektrisiert!Mehr über diese Ausbildung
wir nutzen