InnKlinikum Altötting und Mühldorf
Ausbildung
Elektroniker/-in für Energie- und Gebäudetechnik

m|w|d

Vinzenz-von-Paul-Str. 10, Altötting

krankenhaus
gebäude
elektronik
installation
strom

Was Du noch unbedingt wissen solltest

Deine Energie. Unsere Zukunft. Stell dir vor, du bist derjenige, der dafür sorgt, dass alles läuft: Licht, Wärme, Energie – ohne dich wäre unser Alltag im Stillstand. In der Ausbildung zum Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik am InnKlinikum bist du mittendrin, wenn es darum geht, die Technik von morgen schon heute erlebbar zu machen. Vom ersten Tag an bist du Teil unseres Teams und arbeitest an echten Herausforderungen. Ob die Installation eines modernen Beleuchtungssystems oder die Steuerung komplexer Klimaanlagen – du erlebst die Praxis hautnah. Bei uns lernst du, wie moderne Gebäudetechnik funktioniert und wie du mit neuen Technologien wie intelligenten Gebäudesteuerungssystemen oder regenerativen Energien arbeitest. Unsere Ausbildung ist dein Sprungbrett in eine Welt voller Möglichkeiten. Nach erfolgreichem Abschluss warten spannende berufliche Perspektiven auf dich. Wir bieten dir eine individuelle Betreuung durch erfahrene Ausbilder, moderne Arbeitsumgebungen mit neuester Technik und ein starkes Team, das immer zusammenhält. Entdecke eine Ausbildung, die dich begeistert und dich in eine energiegeladene Zukunft führt. Mehr Infos und Bewerbungsmöglichkeiten findest du auf unserer Karriereseite.

Was Du lernen wirst

- Du erlernst das Montieren und Installieren von Gebäudesystemtechnik, Überwachungseinrichtungen, Beleuchtung und elektrischer Energieversorgung, planst und kümmerst dich um die Stromversorgung von Gebäuden, Versorgungssystemen, Anlagen und Telefonsystemen bei uns im Krankenhaus - Du erlernst das Einrichten, Konfigurieren und Programmieren von Anlagen, Systemen und verschiedenen Gerätetypen. Du nimmst sie in Betrieb und kontrollierst die einwandfreie Funktionalität - Du erlernst das Warten - du bist kompetente/-r Ansprechpartner/-in bei Störungen, Defekten oder Netzwerkfehlern und prüfst die Schutzmaßnahmen der Geräte, Anlagen und Systeme - Du erlernst das Konzipieren von Systemen der Energie- und Gebäudetechnik und das Durchführen von Wiederholungsprüfungen entsprechend geltender Normen sowie das Instandhalten von gebäudetechnischen Systemen - Du erlernst das Einrichten des Arbeitsplatzes, Planen und Organisieren der Arbeit, Bewerten der Arbeitsergebnisse sowie die Bedeutung von Qualitätsmanagement, Sicherheit und Gesundheitsschutz

Was du mitbringen solltest

- Du hast einen guten Mittelschulabschluss (Hauptschulabschluss) oder einen anderen als gleichwertig anerkannten oder höheren Abschluss erfolgreich gemeistert - Dich bist fasziniert von technischen Zusammenhängen, gehst Ursachen gern auf den Grund und hast Interesse am Planen und Organisieren - Du überzeugst uns durch technisches Verständnis, handwerkliches Geschick und ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen - Du bist zuverlässig, gewissenhaft, lernbereit und arbeitest gern mit anderen an gemeinsamen Projekten - Du bringst ein hohes Maß an Sorgfalt, Verantwortungsbewusstsein und Umsicht mit

Was wir dir bieten

START | Willkommens- & Einführungstage für unsere neuen Auszubildenden (gn) und strukturierte Einarbeitungskonzepte ZUKUNFT | Langfristige, sichere persönliche und berufliche Perspektive in einem modernen zukunftsgerichteten Klinikum PERSPEKTIVE | Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten für die fachliche und persönliche Weiterentwicklung ENGAGEMENT | Ausbildungsvergütung gemäß dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD) mit zahlreichen Zusatzleistungen ATTRAKTIVITÄT | Mitarbeitervorteilsprogramme (Regionale Einkaufsrabatte, Corporate Benefits Mitarbeitervorteilsprogramm) BALANCE | Region mit hohem Freizeitwert und guter Infrastruktur für Schule und Familie im Herzen der Metropolregionen Oberbayerns
Wer
mind. Mittlerer Abschluss
Wo
Vinzenz-von-Paul-Str. 10, Altötting
Dauer
3 Jahre
Beginn
01.09.2025
Gehalt
1218€ - 1314€

Noch unsicher?

"Du hast Fragen oder möchtest den Beruf ausprobieren?"

Ansprechpartner InnKlinikum Altötting und Mühldorf: Nicole Unterreiter
Frau
Nicole Unterreiter
Antwortet in < 8h

Du willst zu uns?

Bewirb dich im Chat
Wann möchtest du deine Ausbildung starten?

Wie gut gefällt dir
dieser Beruf?

Emoji-Stellenbewertung 5

Du kannst deine Bewertungen
in deinen Favoriten ansehen und
dich später entscheiden.

wir nutzen