InnKlinikum Mühldorf
Ausbildung
Köch:innen

m|w|d

Vinzenz-von-Paul-Str. 10, Altötting

kochen
zubereiten
lebensmittel
gastronomie
küche

Was Du noch unbedingt wissen solltest

Die Ausbildung zum Koch kannst du an unseren Standorten Mühldorf oder Altötting absolvieren. *START* Willkommens- & Einführungstage für unsere neuen Kollegen (gn) und strukturierte Einarbeitungskonzepte *ZUKUNFT* Langfristige, sichere persönliche und berufliche Perspektive in einem modernen zukunftsgerichteten Klinikum *PERSPEKTIVE* Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten für die fachliche und persönliche Weiterentwicklung *ENGAGEMENT* Ausbildungsvergütung gemäß dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD-BBiG) mit zahlreichen Zusatzleistungen *ATTRAKTIVITÄT* Mitarbeitervorteilsprogramme (regionale Einkaufsrabatte, Corporate Benefits Mitarbeitervorteilsprogramm) *SICHERHEIT* Sehr hohe Übernahmequote und Prüfungsbonus bei erfolgreichem Abschluss der Ausbildung

Was Du lernen wirst

Köche werden gesucht! Die Chancen, einen Job zu finden, stehen also gut. Zudem gibt es vielfältige Möglichkeiten, sich auch nach der Ausbildung zum Koch weiterzubilden. Wenn man sich etwa auf einen bestimmten Bereich spezialisiert, hat man ein Alleinstellungsmerkmal, durch das man sich von anderen Bewerben abhebt. Ein Koch ist nicht nur dafür zuständig Speisen zuzubereiten. Seine Aufgaben und Verantwortlichkeiten sind noch viel umfangreicher: er erstellt Speisepläne und achtet dabei auf möglichst abwechslungsreiche Speisen und Zutaten für alle Personengruppen - vom Allergiker, über den Diabetiker bis zum Veganer. Er kalkuliert die Mengen und kauft auch die Zutaten dafür ein. Zudem kennt er sich genau damit aus, wie die Zutaten zu lagern sind. Natürlich bereitet er seine Gerichte mithilfe verschiedener Küchengeräte auch zu und richtet sie appetitlich an. Ein Koch kann Arbeitsablaufpläne erstellen, Personal beaufsichtigen und sorgt für die Reinigung und Hygiene an seinem Arbeitsplatz. Während deiner dreijährigen Ausbildung: - Du erlernst die verschiedenen Grundgarmethoden wie Braten, Kochen und Pochieren und die Zubereitung von verschiedenen Speisen (Fleisch, Fisch, Eierspeisen, Quark, Dessert, Süßspeisen, Marinaden usw.) unter Berücksichtigung der Rezeptur, der Ernährungslehre und der Wirtschaftlichkeit - Du zerlegst und filetierst Fleisch und Fisch, erprobst den Umgang mit und Einsatz von Kräutern und Gewürzen und lernst das Anrichten von verschiedenen Speisen - Du erstellst Speiseplänen - Du lernst alle relevanten Hygiene- und lebensmittelrechtlichen Vorschriften - Du erwirbst Kenntnisse in der Lebensmittelchemie - Du beteiligst dich am Empfang von Warenlieferungen, Lagerung der Ware, Kontrolle der Lagerbestände
Wer
mind. Hauptschüler
Wo
Krankenhausstraße 1, Mühldorf am Inn
Dauer
3 Jahre
Beginn
01.09.2023
Gehalt
1068.26€ - 1164.02€

Noch unsicher?

"Du hast Fragen oder möchtest den Beruf ausprobieren?"

Ansprechpartner InnKlinikum Altötting und Mühldorf: Nicole Unterreiter
Frau
Nicole Unterreiter
Antwortet in >24h

Du willst zu uns?

Wann möchtest du deine
Ausbildung starten?

Wie gut gefällt dir
dieser Beruf?

Emoji-Stellenbewertung 5

Du kannst deine Bewertungen
in deinen Favoriten ansehen und
dich später entscheiden.

wir nutzen