Wie Dein Alltag aussehen wird
Bei der Realisierung von Bauvorhaben ist es wichtig zu wissen, wie breit, hoch oder lang ein Gelände, eine Straße oder ein Grundstück ist. Hier kommst du als Vermessungstechniker ins Spiel. Du prüfst meist bereits bestehende geografische Daten und lernst wie man im Gelände mithilfe von speziellen Messgeräten ein Terrain millimetergenau vermisst.
Das sind deine Aufgaben:
- Erfassen, Bearbeiten, Unterscheiden und Bewerten von Geodaten
- Einrichten, Präsentieren und Nutzen von Geoinformationssystemen
- Bestimmen von Referenzpunkten
- Geometrische Erfassung und Visualisierung von Objekten
- Durchführung von Bauabsteckungen
- Erstellung von Planunterlagen
Was Du noch unbedingt wissen solltest
Die Berufsschule für Vermessungstechnik befindet sich in München. Der Unterricht findet im Blocksystem statt.
Wenn du gerne in der Natur unterwegs bist und ein gutes technisches Verständnis hast, dann bist du genau richtig bei uns im Team!
Was Du lernen wirst
Vermessungstechniker gewinnen präzise Daten, mittels derer Gebäude, Brücken und Straßen geplant und gebaut werden können. Durch solide Arbeit im kleinen Team auf spannenden und vielfältigen Baustellen trägst du bald Verantwortung und trägst deinen Teil zum Erfolg von IFB Eigenschenk bei.
Die vor Ort präzise dokumentierten Daten pflegst du im Anschluss in Karten ein und aktualisierst Katastereinträge. Ebenso lernst du, wie du in CAD zwei- und dreidimensionale Zeichnungen anfertigst.
Wer
mind. Mittlerer AbschlussWo
Mettener Straße 33, DeggendorfDauer
3 JahreBeginn
01.09.2024Geschätztes Gehalt
1103€
Noch unsicher?
"Du hast Fragen oder möchtest den Beruf ausprobieren?"
Herr
Julius Krieg
Antwortet in >24h
Du willst zu uns?
Bewirb dich im Chat
Wann möchtest du deine Ausbildung starten?
Praktikum
Gerne würden wir Dich persönlich kennenlernen. Am besten eigenet sich dafür ein einwöchiges Schnupper-Praktikum. Hier lernst du den Beruf bei uns kennen und kannst dich mit den Lehrlingen austauschen. Wähle deinen Wunschtermin und wir melden uns bei dir!
S | M | D | M | D | F | S |
---|---|---|---|---|---|---|
wir nutzen