Was Du noch unbedingt wissen solltest
Nähere Informationen zur Bewerbung unter: https://www.hs-ansbach.de/service/fuer-studieninteressierte/bewerbung-bachelor/
Was Du lernen wirst
Sie möchten sich als vielseitige(r) Nachhaltigkeitsingenieur(in) der Herausforderung stellen, unsere hochtechnisierte Gesellschaft mit den Anforderungen an eine intakte Mitwelt in Einklang zu bringen, den Technologiewandel in der Praxis mitgestalten und sich in Forschung und Entwicklung einbringen?
Dann legen Sie mit dem Studiengang „Nachhaltige Ingenieurwissenschaften“ genau die richtigen Grundlagen! Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, in 7 Semestern zum/zur Nachhaltigkeitsingenieur(in) in einer aus zwei Studienrichtungen zu reifen. Sie entscheiden, welche Studienrichtung Sie einschlagen.
Sie treffen die finale Entscheidung für Ihre Studienrichtung erst am Ende des dritten Semesters. Somit bieten Ihnen die ersten drei Semester genügend Zeit, um sich zu orientieren und in die angebotenen Studienrichtungen „reinzuschnuppern“.
Studienrichtungen:
1. Energie- und Gebäudetechnik (EGT)
Im Verlauf der Studienrichtung der Energie- und Gebäudetechnik befassen Sie sich mit der nachhaltigen Erzeugung, dem Verbrauch und der Verteilung von Energie. Im Bereich der Gebäudetechnik lernen Sie zwei zentrale Bestandteile nachhaltiger Gebäudetechnologie kennen: die Baukonstruktion und die technische Ausstattung von Gebäuden.
2. Produktions- und Kunststofftechnik (PKT)
Im Verlauf der Studienrichtung der Produktions- und Kunststofftechnik lernen Sie insbesondere die bedeutendsten Aspekte einer industriellen Produktion kennen. Ein besonderer Fokus liegt hierbei auf dem Einsatz in der Kunststoffbranche. Die materialspezifischen Fragestellungen zu den Polymeren und ihrer Erzeugung spielen eine wichtige Rolle.
Nähere Informationen zum Studiengang unter https://www.hs-ansbach.de/niw .
Wer
mind. FachabiturWo
Residenzstraße 8, AnsbachDauer
42 MonateDu hast Fragen?
Frau
Laura Müller
Datum vereinbaren und ausprobieren
Wann möchtest du den Beruf ausprobieren?
S | M | D | M | D | F | S |
---|---|---|---|---|---|---|
wir nutzen