Hochschule Ansbach
Praktikum
Studium: Biomedizinische Technik

m|w|d

Residenzstraße 8, Ansbach

studium
hsansbach
biologie
physik
chemie

Was Du noch unbedingt wissen solltest

Nähere Informationen zur Bewerbung unter: https://www.hs-ansbach.de/service/fuer-studieninteressierte/bewerbung-bachelor/

Was Du lernen wirst

In der Biomedizinischen Technik (engl. Biomedical Engineering) werden Geräte, Systeme und/oder Software entwickelt, um die moderne Medizin zu unterstützen. Der Bachelor-Studiengang Biomedizinische Technik wurde erstmalig im Wintersemester 2009/10 angeboten und ist der erste eigenständige Studiengang der (Bio-)Medizinischen Technik an Fachhochschulen bzw. Hochschulen für angewandte Wissenschaften in Bayern. Der Studiengang ist interdisziplinär und praxisnah geprägt: Es werden Grundlagen aus den Natur- und Ingenieurwissenschaften, diagnostische und therapeutische Fragestellungen aus der Medizin, aber auch Inhalte aus der Betriebswirtschaftslehre und wichtige rechtliche Aspekte behandelt. Die Ausbildungsziele sind: Wissen und Methodik der Ingenieurwissenschaften, Verständnis für medizinisch diagnostische und therapeutische Fragestellungen, Grundprinzipien der medizinischen Arbeitsweise unter Berücksichtigung ökonomischer Aspekte, Wechselwirkung technischer Systeme mit dem menschlichen Körper und Sicherheitsaspekte der Medizintechnik. Nähere Informationen zum Studiengang unter https://www.hs-ansbach.de/bmt .
Wer
mind. Fachabitur
Wo
Residenzstraße 8, Ansbach
Dauer
42 Monate

Du hast Fragen?

Ansprechpartner Hochschule Ansbach: Laura Müller
Frau
Laura Müller
Datum vereinbaren und ausprobieren
Wann möchtest du den Beruf ausprobieren?
SMDMDFS

Wie gut gefällt dir
dieser Beruf?

Emoji-Stellenbewertung 5

Du kannst deine Bewertungen
in deinen Favoriten ansehen und
dich später entscheiden.

wir nutzen