Berufsschulunterricht in Pfarrkirchen und Passau - Ausbildungsdauer und Voraussetzungen
Der Berufsschulunterricht findet im ersten Ausbildungsjahr (Blockunterricht) an der Berufsschule in Pfarrkirchen und ab dem zweiten Ausbildungsjahr (ebenfalls Blockunterricht) an der Staatlichen Berufsschule 1 in Passau statt.
Für die Ausbildung benötigst du einen guten mittleren Bildungsabschluss. Die reguläre Ausbildung dauert 3,5 Jahre. Durch gute theoretische und praktische Leistungen während deiner Ausbildung oder mit einer entsprechenden Schulbildung kannst du die vorzeitige Zulassung zur IHK-Abschlussprüfung erreichen. Das verkürzt deine Ausbildungszeit auf 3 Jahre.
Zerspanungsmechaniker/-innen: Präzisionsbauteile durch spanabhebende Fertigungsverfahren herstellen
Zerspanungsmechaniker/-innen stellen Werkstücken und Bauteile aus verschiedenen Werkstoffen maß genau her. Sie fertigen Präzisionsbauteile in Einzel- oder Serienfertigung durch spanabhebende Fertigungsverfahren wie Drehen, Fräsen, Bohren oder Schleifen. Dabei arbeiten sie an konventionellen oder numerisch gesteuerten CNC-Werkzeugmaschinen (Dreh-, Fräs-, Bohr- und Schleifmaschinen), richten diese ein, erstellen CNC-Maschinenprogramme und überwachen den Fertigungsprozess. Sie organisieren ihre Arbeitsabläufe unter Beachtung terminlicher und wirtschaftlicher Vorgaben und überprüfen mit Hilfe geeigneter Prüfmittel und Prüfverfahren immer wieder Maße und Oberflächenqualität der gefertigten Werkstücke. Außerdem sind sie für die Instandhaltung und Wartung der Maschinen verantwortlich.
Wer
mind. MittelschulabschlussWo
Ernst-Hatz-Straße 16, RuhstorfDauer
3 Jahre, 6 MonateBeginn
01.09.2024Gehalt
1088€ - 1270€
Noch unsicher?
"Du hast Fragen oder möchtest den Beruf ausprobieren?"
Frau
Andrea Heudecker
Du willst zu uns?
Bewirb dich im Chat
Wann möchtest du deine Ausbildung starten?
wir nutzen