Fertigung und Montage von Bauteilen sowie Anlagenwartung
Es werden Bauteile anhand von Planunterlagen gefertigt. Die richtige Ausführung ist durch Messen mit genauen Messwerkzeugen zu überprüfen.
Es werden Bauteile bei unseren Kunden montiert und unsere Anlagen gewartet.
Top-Werkstatt mit spannenden Aufgaben und guter Arbeitsatmosphäre
Top ausgestattete Werkstatt, interessante Tätigkeiten, gutes Betriebsklima
Elektroniker/in für Betriebstechnik: So kommt Strom in die Steckdose!
"Wie kommt der Strom in die Steckdose?" - Die Antwort auf diese Frage, die sich jedes Kind bestimmt schon einmal gestellt hat, kennen Elektroniker/innen für Betriebstechnik ganz genau. Als Elektroniker/in für Betriebstechnik bist du überall dort zu finden, wo große Betriebs- und Produktionsanlagen im Einsatz sind. Diese brauchen ordentlich Strom, damit sie Höchstleistungen bringen können - hier kommst du ins Spiel!
In der Ausbildung lernst du, wie du mit Hilfe von Schaltplänen elektrische Bauteile wie Anschlüsse, Schalter oder Sensoren, aber auch ganze Anlagen, wie zum Beispiel Hallenkräne installierst. Außerdem montierst du Energieleitungen und nimmst sie in Betrieb. Das Installieren elektrischer Antriebssysteme und die Programmierung von Automatisierungssystemen zählt ebenfalls zu deinen Aufgaben.
Wer
mind. Mittelschule - QualiWo
Gewerbefeld 2, AldersbachDauer
3 Jahre, 6 MonateBeginn
01.09.2024Geschätztes Gehalt
1009€
Noch unsicher?
"Du hast Fragen oder möchtest den Beruf ausprobieren?"
Herr
Thomas Haslinger
Antwortet in >24h
Du willst zu uns?
Bewirb dich im Chat
Wann möchtest du deine Ausbildung starten?
Praktikum
Gerne würden wir Dich persönlich kennenlernen. Am besten eigenet sich dafür ein einwöchiges Schnupper-Praktikum. Hier lernst du den Beruf bei uns kennen und kannst dich mit den Lehrlingen austauschen. Wähle deinen Wunschtermin und wir melden uns bei dir!
S | M | D | M | D | F | S |
---|---|---|---|---|---|---|
wir nutzen