


Ausbildung
Verfahrensmechaniker/-in für Kunststoff- und Kautschuktechnik (m/w/d)
Beginn: 01.09.2023
Dauer: 3 Jahre
Ort: Teplitzer Str. 20, 84478 Waldkraiburg
Schulabschluss: Qualifizierender Hauptschulabschluss
Dein Gehalt
1. Ausbildungsjahr: 1065 €
2. Ausbildungsjahr: 1131 €
3. Ausbildungsjahr: 1193 €
Wie Dein Alltag aussehen wird
Du durchläufst die verschiedenen Produktionsabschnitte, von der Verwiegung über das Mischverfahren, bis hin zur Veredelung. In der Grundausbildung Metall- und Elektrotechnik wird dir der Umgang mit verschiedenen Materialien und Werkzeugen vermittelt. Zudem erlernst du alles rund um die zu fertigenden Produkte.
Dein Ausbilder
Georg Meindl
Unsere Vorteile
attraktive Ausbildungsvergütung, Tarif IGBCE
Zeugnisprämie bis zu 1.000 Euro jährlich
persönliche und menschliche Arbeitsatmosphäre
begleitende Weiterbildungen und Projektarbeiten
Azubiausflüge und viele mehr...
Was Du lernen wirst
Verfahrensmechaniker sind verantwortlich für die Anlagenbedienung und überwachen die dazugehörigen Produktionsabläufe. Sie fertigen anhand von Auftragsdaten oder speziellen Kundenanforderungen Halbwaren, welche anschließend von den jeweiligen Abnehmern zu Fertigprodukten verarbeitet werden. Je nach Fachrichtung werden Verfahrensmechaniker in den verschiedenen Produktionsprozessen, wie Mischungsherstellung, Extrudieren und Kalandrieren von Kunststoffen, tätig.
Was Du mitbringen solltest
Noch unsicher?
"Du hast Fragen oder möchtest den Beruf ausprobieren?"
