Glaser der Glaserei Späth: Funktion und Design mit Glas
Egal ob auf der Baustelle, oder In der Glaserei, beim Privatkunden oder für Firmen und Industrie, im Freien oder im Gebäude, wir Glaser der Glaserei Späth sind überal gemäß unserem Slogan "Funktion und Design mit Glas" aktiv.
Fast ausschließlich bist du im Team tätig und lernst den Beruf des Glaseres in einem dynamischen Team aus Junggesellen, Altgesellesellen, Meistern und Technikern.
So profitierst du vom Erfahrungsschatz unserer Mitarbeiter, egal ob im Umgang mit großen schweren Scheiben und dem zugehörigen Hubequipment,
oder bei der millimetergenauen Bearbeitung und Veredelung von Glas.
Somit lässt sich sagen, dass jeder Tag ein Abenteuer ist, auf dem du täglich neues entdeckst, viele neue Kunden und Baustellen kennenlernst und dabei Deine Fähigkeiten mit dem faszinierenden Material Glas, stets verbesserst.
Glaser/Glaserin - Fachlicher Durchblick und kreatives Gestalten
Als Glaserin oder Glaser hast du den fachlichen Durchblick: Glasfassaden, Fenster, Vitrinen, Bilderrahmen und Schaufenster – bei den Einsatzmöglichkeiten von Glas gibt es kaum Grenzen. Du kennst dich mit den Verwendungsmöglichkeiten aus und beherrschst die Verarbeitungstechniken, bist aber auch in gestalterischen Aspekten kompetente/-r Ansprechpartner/-in.
Als Glaserin oder Glaser gestaltest du Außen- und Innenbereiche von Gebäuden und Wohnungen mit Glaselementen.
Gestalten: Im Außenbereich fertigst du Terassendächer oder Windschutzverglasungen ; im Innenbereich Vitrinen, Bilderrahmen, Spiegel oder Ganzglasduschen – deine Glasdesigns dienen der Gestaltung, können aber auch über wärme- und schalldämmende oder einbruchhemmende Eigenschaften verfügen.
Einbauen: Du entwirfst Skizzen nach den Wünschen deiner Kundschaft oder nach eigenen Ideen, berechnest die Materialmengen und schneidest das Glas in passende Segmente – eingefügt in dafür vorgesehene Holz-, Kunststoff- oder Metallkonstruktionen bekommen deine Kreationen die richtige Form.
Reparieren: Risse, Kratzer oder Brüche – du reparierst beschädigte Fenster oder Glassegmente oder tauschst sie aus. Veredelungen durch Schleifen und Gravur gehören ebenfalls in dein fachliches Repertoire.
Wer
mind. Mittelschule - QualiWo
Steinweg 1, HauzenbergDauer
3 JahreBeginn
01.08.2024Gehalt
750€ - 950€
Noch unsicher?
"Du hast Fragen oder möchtest den Beruf ausprobieren?"
Herr
Dominik Bernecker
Du willst zu uns?
Bewirb dich im Chat
Wann möchtest du deine Ausbildung starten?
wir nutzen