


Ausbildung
Kfz-Mechatroniker/-in (m/w/d)
Beginn: 01.09.2023
Dauer: 3 Jahre, 6 Monate
Ort: Vorberg 2, 84513 Erharting
Schulabschluss: Qualifizierender Hauptschulabschluss
Dein Gehalt
1. Ausbildungsjahr: 889 €
2. Ausbildungsjahr: 917 €
3. Ausbildungsjahr: 974 €
4. Ausbildungsjahr: 1038 €
Wie Dein Alltag aussehen wird
Bei Fuhrmann Nutzfahrzeuge lernst du alle Aufgaben eines Kfz-Mechatronikers für Nutzfahrzeuge vom ersten Tag an durch praktisches Mitarbeiten im Team. Neben der Aufgabenerledigung im Team mit einem erfahrenen Gesellen, lernst du zunehmen eigenständig Arbeitsaufträge vorzubereiten und auszuführen.
Was Du noch unbedingt wissen solltest
Neben einem optimal ausgestatteten Werkstattarbeitsplatz, besuchst Du eine der neuesten Berufsschuleinrichtungen für Nutzfahrzeug Mechatroniker mit der Berufsschule in Mühldorf am Inn.
Dein Ausbilder
Anton Rötzer
Herr Anton Rötzer ist Kfz-Meister und ein Mitarbeiter mit sehr langer Betriebszugehörigkeit und einem enormen Erfahrungspotenzial. Immer ein offenes Ohr für sein Team und seine Mitarbeiter, das zeichnet Toni Rötzer besonders aus.
Unsere Vorteile
Übertarfiliche Bezahlung
Gemeinsame Mahlzeiten als Team
Immer eine offene Türe bei den Chefs
Kaffee und Obst für die Mitarbeiter
Beste Übernahmechancen
Was Du lernen wirst
Kraftfahrzeugmechatroniker/innen mit dem Schwerpunkt Nutzfahrzeugtechnik warten und reparieren Lkws, Omnibusse, Bau- oder Stadtreinigungsfahrzeuge, überprüfen die fahrzeugtechnischen Systeme sowie An- und Aufbauten, führen Reparaturen durch und rüsten die Fahrzeuge mit Zusatzsystemen und Sonderausstattungen aus. Ihr lernt die Grundlagen der modernen Karosserietechnik von der Basis bis zum neuesten Werkstoff kennen. Aktuellste Antriebssystem auf Basis eMobilität, Wasserstoff, Verbrennungsmotoren gehören zu den Lerninhalten. Aber auch die vernetzte Kommunikation der Fahrzeuge mit Fahrzeugdisposition, Hersteller und Servicepartner bieten ein spannendes Lernfeld. Abgerundet werden die Lerninhalte mit neuester Daten, Kommunikations- und Infotainmenttechnik wie Touchscreensteuerung im Fahrerarbeitsbereich, Totwinkelassistenten oder Kameramodulen für die Verkehrsüberwachung rundum das Nutzfahrzeug.
Tauche in den Berufsalltag ein
Was Du mitbringen solltest
Noch unsicher?
"Du hast Fragen oder möchtest den Beruf ausprobieren?"
