Friseur Kitzberger
Ausbildung / Praktikum
Friseur/-in

m|w|d

Marktstraße 18, Untergriesbach

team
kundenkontakt
friseur
haare
haarfarbe

Haare färben

Das Haarefärben ist ein wichtiger Bestandteil der Ausbildung und des Friseuralltags. Friseure erlernen während ihrer Ausbildung verschiedene Techniken des Haarefärbens, um ihren Kunden individuelle Farbveränderungen bieten zu können. Dies beinhaltet das Mischen und Auftragen von Farbprodukten, das Arbeiten mit verschiedenen Farbnuancen und das Berücksichtigen der Haarstruktur, des Haartyps und der gewünschten Farbergebnisse. Während der Ausbildung lernen angehende Friseure auch, wie sie mögliche Risiken und Nebenwirkungen des Haarefärbens minimieren können, um die Gesundheit der Kundenhaare zu gewährleisten. Dazu gehört beispielsweise die Kenntnis über Allergien und Hautreaktionen auf bestimmte Farbprodukte sowie die richtige Anwendung von Schutzmaßnahmen wie Handschuhen. Insgesamt ist das Haarefärben ein wichtiger Teil des Friseuralltags, der eine hohe Fachkenntnis und Kreativität erfordert, um den Kunden zufriedenstellende Ergebnisse zu liefern.

Make up

Make-up ist ebenfalls ein wichtiger Teil der Friseurlehre und des Friseuralltags. Friseure lernen während ihrer Ausbildung das professionelle Auftragen von Make-up, um ihren Kunden ein komplettes Styling anbieten zu können. Die Ausbildung umfasst das Erlernen verschiedener Make-up-Techniken, darunter Tages-Make-up, Abend-Make-up und spezielle Anlässe wie Hochzeiten oder Fotoshootings. Friseure lernen, wie sie die Gesichtsstruktur ihrer Kunden analysieren und Make-up-Produkte wie Foundation, Concealer, Rouge, Lidschatten, Eyeliner, Mascara und Lippenstift richtig anwenden können, um den gewünschten Look zu erzielen. Das Make-up ist ein zusätzlicher Service, den Friseure ihren Kunden bieten können, um das Gesamterscheinungsbild abzurunden. Es kann dazu beitragen, das Selbstvertrauen der Kunden zu stärken und ihnen ein gepflegtes und professionelles Auftreten zu ermöglichen.

Hochsteckfrisuren

Die Ausbildung umfasst das Erlernen verschiedener Hochsteckfrisuren. Friseure lernen, wie sie die Haare richtig vorbereiten, stylen und fixieren können, um die gewünschte Hochsteckfrisur zu erreichen. Im Friseuralltag bieten Hochsteckfrisuren den Kunden die Möglichkeit, sich für besondere Anlässe wie Hochzeiten, Bälle oder andere feierliche Veranstaltungen besonders zu stylen. Friseure können ihre kreativen Fähigkeiten nutzen, um individuelle und einzigartige Frisuren zu kreieren.

Haare schneiden

Das Haare schneiden ist ein wesentliches Element der Friseurlehre. Friseure lernen während ihrer Ausbildung verschiedene Techniken und Stile des Haarschnitts, um ihren Kunden individuelle und attraktive Frisuren anzubieten. Während der Ausbildung lernen angehende Friseure die Grundlagen des Haarschneidens, wie z.B. das richtige Halten und Führen der Schere, die Auswahl der richtigen Werkzeuge und das Erstellen von Schnitttechniken. Sie lernen auch verschiedene Haartypen und -strukturen zu erkennen und entsprechende Schnitttechniken anzuwenden. Im Friseuralltag bieten Friseure ihren Kunden Haarschnitte an, die zu deren individuellen Wünschen und Bedürfnissen passen. Sie beraten ihre Kunden zu verschiedenen Haarstilen und -längen, basierend auf deren Haarstruktur, Gesichtsform und persönlichem Stil. Das Haare schneiden erfordert Präzision, Fingerspitzengefühl und ein gutes Auge für Proportionen und Symmetrie.

Dauerwelle wickeln

Das Wickeln von Dauerwellen ist ein weiterer wichtiger Aspekt der Friseurlehre. Dauerwellen sind eine chemische Behandlung, bei der das Haar dauerhaft umgeformt wird, um lockiges oder welliges Haar zu erzeugen. Während der Ausbildung lernen angehende Friseure verschiedene Wickeltechniken für Dauerwellen, um verschiedene Arten von Locken oder Wellen zu erzeugen. Sie lernen, wie man die Haare richtig auf Wickler oder Rollen aufwickelt, um die gewünschte Lockenstruktur zu erzielen.
Wer
Für jeden frei
Wo
Marktstraße 18, Untergriesbach
Dauer
3 Jahre
Beginn
01.09.2024
Geschätztes Gehalt
1006€

Noch unsicher?

"Du hast Fragen oder möchtest den Beruf ausprobieren?"

Ansprechpartner Friseur Kitzberger: Alina Lorenz
Frau
Alina Lorenz

Du willst zu uns?

Bewirb dich im Chat
Wann möchtest du deine Ausbildung starten?

Praktikum

Gerne würden wir Dich persönlich kennenlernen.
Am besten eigenet sich dafür ein einwöchiges Schnupper-Praktikum.

Hier lernst du den Beruf bei uns kennen und kannst dich mit den Lehrlingen austauschen.
Wähle deinen Wunschtermin und wir melden uns bei dir!
SMDMDFS

Wie gut gefällt dir
dieser Beruf?

Emoji-Stellenbewertung 5

Du kannst deine Bewertungen
in deinen Favoriten ansehen und
dich später entscheiden.

wir nutzen