Wie Dein Alltag aussehen wird
Alles was du wissen musst in Kürze:
Tätigkeiten:
Materiale zuschneiden mit Winkelschleifer, Tafelschere oder Sägen;
Materiale umformen mit Schwenkbiegemaschine, Rundbiegemaschine, Gesenk- Presse (Abkantpresse), Bördelmaschine oder mit einen Treibwerkzeug;
Materiale fügen mit Schweißgeräten, Löten oder Nieten;
Materiale spanend bearbeiten mit Bohrmaschine, Drehmaschine oder Fräsmaschine;
Was Du lernen wirst
Um Nahrungsmittel, Getränke oder medizinische Produkte herstellen zu können, werden sogenannte Behälter- und Apparatebauer benötigt. Die Spezialisten sind zuständig für die Planung, Montage, Installation und Wartung leistungsfähiger Spezialkessel und Behälter für die Nahrungsmittel-, Chemie-, Pharma-, Getränke- und Großindustrie. Die abwechslungsreiche Ausbildung dauert dreieinhalb Jahre. Vermittelt werden nicht nur Kenntnisse, um die komplexen Anlagen zu bauen, sondern auch, wie sie geplant werden. Löten, Schweißen und alle Arten der Metallbearbeitung gehören zum Berufsalltag. Um sich ein Bild vom anspruchsvollen Beruf des Behälter- und Apparatebauers machen zu können, empfiehlt es sich ein Schülerpraktikum bei uns im Betrieb zu absolvieren.
Wer
mind. Mittelschule - QualiWo
Auenstraße 11, SchwindeggDauer
3 Jahre, 6 MonateBeginn
01.09.2025Gehalt
770€ - 1070€
Noch unsicher?
"Du hast Fragen oder möchtest den Beruf ausprobieren?"
Frau
Simone Empl
Antwortet in < 24h
Du willst zu uns?
Bewirb dich im Chat
Wann möchtest du deine Ausbildung starten?
Praktikum
Gerne würden wir Dich persönlich kennenlernen. Am besten eigenet sich dafür ein einwöchiges Schnupper-Praktikum. Hier lernst du den Beruf bei uns kennen und kannst dich mit den Lehrlingen austauschen. Wähle deinen Wunschtermin und wir melden uns bei dir!
S | M | D | M | D | F | S |
---|---|---|---|---|---|---|
wir nutzen