Wie Dein Alltag aussehen wird
Da du als Azubi die Möglichkeit der Gleitzeit hast, beginnt dein Arbeitstag flexibel. Du arbeitest sowohl mit Excel als auch Word und führst - vielleicht - in mehreren Sprachen Schriftverkehr. Durch deinen kommunikativen Ausbildungsberuf führst du Telefonate mit Kunden, Lieferanten und Kollegen. Be- und Überarbeitung von Schriftstücken, sowie das Aufgeben von Bestellungen fallen ebenfalls in deinen Arbeitsbereich. Jeder Tag bietet Neues, aber keine Angst - Unterstützung gibt es von erfahrenen Kollegen und Kolleginnen.
Was Du noch unbedingt wissen solltest
Neben Englisch lernst du in der Berufsschule zusätzlich Spanisch. Sogar zwei Auslandsaufenthalte sind während deiner Ausbildung vorgesehen, um das Erlernte zu vertiefen. Damit du dein Wissen verknüpfst, wechselst du einmal im Quartal die Abteilung und gewinnst bis zum Ende deiner Ausbildung ein umfangreiches Wissen.
Nach der Ausbildung ist eine Weiterbildung zum Fachwirt möglich. Du hast auf internationaler Ebene die Möglichkeit, Erfahrungen zu sammeln.
Ausbildungsort: Vilsbiburg (Fremdsprachen-Industriekaufleute), Leipzig (Industriekaufleute)
Berufsschule: Landshut
Was Du lernen wirst
Als Industriekaufmann (m/w/d) mit Zusatzqualifikation Fremdsprachenkorrespondenz erhältst du Einblicke in verschiedene Abteilungen wie Einkauf, Personalwesen, Marketing und Vertrieb. Du erlernst den Bedarf zu ermitteln, die Disposition, Personalplanung und -entwicklung sowie Akquise und Bearbeitung von Aufträgen selbstständig zu erledigen. Außerdem werden deine Sprachfertigkeiten in Englisch und Spanisch ausgebildet, hierzu fährst du mit deinen Mitauszubildenden für vier Wochen ins Ausland - und das Gute dabei ist noch, DRÄXLMAIER übernimmt die Kosten.
Wer
mind. Mittlerer AbschlussWo
Landshuter Straße 100, VilsbiburgDauer
2 Jahre, 6 MonateBeginn
01.09.2024Gehalt
1074€ - 1190€
Noch unsicher?
"Du hast Fragen oder möchtest den Beruf ausprobieren?"
Frau
Barbara Gerber
Antwortet in >24h
Du willst zu uns?
Bewirb dich im Chat
Wann möchtest du deine Ausbildung starten?
wir nutzen