Wie Dein Alltag aussehen wird
- Sie kümmern Sie sich um kranke und pflegebedürftige Menschen
- haben immer ein offenes Ohr und erlernen die selbstständige Versorgung von Pat./BW und Setzen ärztl. Verordnungen um
- die Bedürfnisse Ihrer Patienten bzw. Bewohner/innen kennen Sie und lernen dabei individuelle Ressourcen und Probleme einzuschätzen und zu nutzen
- Sie lernen, wie man den körperlichen und seelischen Zustand Ihrer Bewohner beobachtet und wie Sie damit umgehen
 Was Du noch unbedingt wissen solltest
- Förderung durch die Arbeitsagentur ist möglich (wir sind AZAV zertifiziert)
- Nach der Ausbildung sind Weiterbildungen wie Praxisanleitung, WBL etc. möglich
- Des weiteren unterstützen wir sie bei der Erlangung eine Hochschulabschlusses
- Benötigt wird der Mittlere Bildungsabschluss oder eine gleichwertige Schulbildung, zusammen mit einer erfolgreich abgeschlossenen Berufsausbildung (mind. 2-jährig) oder eine einjährige Pflegeassistenz- oder Pflegefachhelfer-Ausbildung
- Ausbildungsablauf: 
- 25 Wo.:  Ausbildungseinrichtungen (einer der 3 folgenden Bereiche):
- 10 Wo. Stationäre Akutpflege
- 10 Wo. Stationäre Langzeitpflege 
- 10 Wo. Ambulante Pflege
Zusätzlich:
- 3 Wo. Pädiatrische Versorgung
- 3 Wo. Psychiatrische Versorgung
- 2 Wo. Wahleinsatz
Diakoneo betreibt Berufsfachschulen für Pflege in:
Ansbach, Neuendettelsau, Fürth, Schwabach, Lauf an der Pegnitz, Roth, Schwäbisch Hall
Was Du lernen wirst
Unterrichtsfächer:
- Gestaltung von Arbeits- und Beziehungsprozessen 
- Unterstützung bei der selbstbestimmten Lebensführung und Selbstpflege 
- Gesundheit und Entwicklung fördern 
- Pflegehandeln in kurativen Prozessen und Akutsituationen 
- Pflegehandeln in ausgewählten Pflegeanlässen
Wer 
 mind. Mittlerer AbschlussWo 
 Wilhelm-Löhe-Straße 2, NeuendettelsauDauer 
 3 JahreBeginn 
 01.09.2024Gehalt 
 
                    1200€ - 1380€
                Noch unsicher?
"Du hast Fragen oder möchtest den Beruf ausprobieren?"
Diakoneo
 
    Antwortet in >24h
Du willst zu uns?
Bewirb dich im Chat 
  Wann möchtest du deine Ausbildung starten?
wir nutzen
